Einzelheiten zum Programm

Es gibt ein paar kleine Änderungen im Programm und bei den Räumen. Die Details findet ihr hier

ArbeitFairTeilen - Debatten und Konzepte zur Überwindung von Arbeitslosigkeit und Sozialabbau (16)

Arbeit und soziale Rechte
Einzelheiten zum Programm >> Arbeit und soziale Rechte

ReferentInnen - a: Heinz Bontrup / Margareta Steinrücke
ReferentInnen - b: Cornelia Heintze / Rainer Gith

Moderation: Stephan Krull (ehem. Betriebsrat bei VW)

Massenarbeitslosigkeit ist ein Irr-Sinn: Diejenigen, die Arbeit haben, sollen gezwungen werden, länger zu arbeiten, während zur gleichen Zeit viele Menschen unfreiwillig erwerbslos sind. Soziale Unsicherheit, Zukunftsangst und fehlende berufliche Perspektiven sind allgegenwärtig. Dem steht die Forderung nach einem modernen Recht auf Arbeit, und einer Politik der solidarischen „Fairteilung“ von Arbeit und Einkommen entgegen. Im Seminar werden verschiedene Möglichkeiten der Arbeitsumverteilung vor und zur Diskussion gestellt und die wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge erarbeitet.

Back
.