Einzelheiten zum Programm
Es gibt ein paar kleine Änderungen im Programm und bei den Räumen. Die Details findet ihr hier
Die neue Geographie der Macht - Entwicklungsländer und Hegemoniekrise des Neoliberalismus (8) |
Referent: Peter Wahl
Die 90er Jahre brachten den (fast) globalen Triumph des Neoliberalismus. Die meisten Entwicklungsländer waren gezwungen, sich dem Strukturanpassungsdiktat des IWF zu unterwerfen.
Inzwischen sind die neoliberalen Rezepte gescheitert. Weite Teile Lateinamerikas haben sich von der Bevormundung gelöst. Mit der Banco del Sur und dem regionalen Integrationsprojekt ALBA versuchen sie eine Alternative zum hegemonialen Multilateralismus. China und Indien steigen mit einem eigenen Entwicklungskonzept zu Großmächten auf. Die WTO kommt aus ihrer Dauerkrise nicht heraus. Der IWF muss die Hälfte seine Mitarbeiter entlassen. Die gegenwärtige Finanzkrise wird das herrschende Modell weiter diskreditieren. Es scheint, dass die weltpolitischen Karten neu gemischt werden.