Einzelheiten zum Programm

Es gibt ein paar kleine Änderungen im Programm und bei den Räumen. Die Details findet ihr hier

Eigentumsverhältnisse in Frage stellen - aber wie? (49)

Demokratie und Eigentum
Einzelheiten zum Programm >> Demokratie und Eigentum

Welche Ansatzpunkte und Projekte gibt es, um die Eigentumsfrage zu politisieren? Wie steht es um den „utopischen Überschuss“ in aktuellen Auseinandersetzungen? Wie sind die Erfahrungen, Widersprüche und Schwierigkeiten? Wie kann Attac dazu beitragen, Eigentumsverhältnisse in Frage zu stellen, die ja Ausdruck von gesellschaftlichen Machtverhältnissen sind?

Podium: Jutta Sundermann ( „Power to the People“ - Stromkonzernkampagne von Attac), Winfried Wolf (Bahn für Alle), Sieghard Bender, IG Metall Chemnitz/Esslingen (Organisator von Betriebsübernahmen durch die Beschäftigten), Dorothea Härlin (Wassertisch, Berlin),

Moderation: Stephan Schilling (Attac-KoKreis)

Back
.