Einzelheiten zum Programm

Es gibt ein paar kleine Änderungen im Programm und bei den Räumen. Die Details findet ihr hier

Die Rückkehr der Eigentumsfrage (31)

Demokratie und Eigentum
Einzelheiten zum Programm >> Demokratie und Eigentum

Referent: Harald Werner

Die klassische Eigentumsfrage drehte sich um das private Eigentum an den Produktionsmitteln und die Möglichkeiten seiner Vergesellschaftung beziehungsweise demokratischen Kontrolle. Dass diese Debatte leiser geworden ist, liegt nicht nur an den veränderten politischen Machtverhältnissen, sondern auch an den veränderten Eigentumsformen. Was heißt heute – im finanzmarktgetriebenen Kapitalismus – Vergesellschaftung oder demokratische Kontrolle der Produktionsmittel?  Bevor man diese Frage beantworten kann, muss man sich zunächst Klarheit über die Geschichte und die unterschiedlichen Funktionen des Eigentums verschaffen. Denn die Eigentumsfrage stellt sich nicht nur neu, sie muss offensichtlich auch neu formuliert werden, um sich nicht in spekulativen Modellen zu verlieren.

Back
.