Einzelheiten zum Programm

Es gibt ein paar kleine Änderungen im Programm und bei den Räumen. Die Details findet ihr hier

Buchvorstellung: ABC der Alternativen (41)

für EinsteigerInnen
Einzelheiten zum Programm >> für EinsteigerInnen

ReferentInnen: Alexandra Manzei, Christoph Görg, Werner Rätz, Ulrich Brand

Gesellschaftliche Alternativen sind denk- und machbar - so lautet der Grundtenor des „ABC der Alternativen“, das mit 126 Begriffen - von A wie Ästhetik des Widerstands bis Z wie Ziviler Ungehorsam - historische und aktuelle politische Projekte, Praxen und Forderungen aufzeigt und zur Diskussion stellt. Das Buch, an dem 131 Autoren und Autorinnen aus einem breiten politischen Spektrum und in internationaler Kooperation mitgewirkt haben, ist eine ausdrückliche Entgegnung auf den neoliberalen Zeitgeist. Das Buch kann orientierend für die politische Bildungsarbeit wirken und vielleicht zu weiterer Widerständigkeit, Experimentier- und Phantasiefreude anregen.

Back
.