| 
             
  Zurück zu den Anträgen  
  
Änderungsvorschlag zum Attac-Rat von Carl Waßmuth, attac Berlin
Vorschlag für eine verbesserte Selbstdefinition des attac-Rats: 
Der attac-Rat trifft sich im zweimonatlichen Abstand.  
Er diskutiert richtungsweisende Prozesse und notwendige weiterreichende Entschei-dungen 
  zwischen den Ratschlägen. Insbesondere sollen dabei langfristige Themen, 
  für die der Ratschlag nicht die Ruhe und Kontinuität und der Koordinierungskreis 
  nicht die Zeit bietet, diskutiert werden.  
  Der attac-Rat ergänzt durch diese politische Arbeit den stärker organisatorisch 
  aus-gerichteten Koordinierungskreises. 
Der attac-Rat soll die Ideen und Vorstellungen aller Teile von attac zusammenbrin-gen. 
  Der attac-Rat dient der Beteiligung der Gruppen und Mitgliedsorganisationen 
  verschiedener politischer Hintergründe. Die Treffen des attac-Rats sind 
  für alle Mit-glieder von attac offen. 
Der attac-Rat gibt eigene Erklärungen und Stellungnahmen heraus und vertritt 
  attac eigenständig in der Bündnisarbeit und gegenüber der Presse. 
 
Die auf Antrag von mindestens einem Viertel der Mitglieder des attac-Rats oder 
  des Koordinierungskreises tagende gemeinsame Versammlung von attac-Rat und Koor-dinierungskreis 
  ist das höchste Entscheidungsgremium von attac zwischen den Ratschlägen. 
Vorschlag für eine neue Zusammensetzung des attac-Rats 
  
    |   | 
    Ist | 
    Soll | 
   
  
    | Mitglieder | 
    24 | 
    16 | 
   
  
    | Ko-Kreis | 
    19 | 
    4 | 
   
  
    | Gruppen, die nicht im KK vertreten sind, nach Anzahl, z. Zt. | 
    12 | 
    12 | 
   
  
    | Bundesweite Zusammenhänge | 
    1 | 
    1 | 
   
  
    | Summe | 
    56 | 
    33 | 
   
  
 
 Carl Waßmuth, attac Berlin 
  Friedenstr. 3 
  10249 Berlin 
  Tel.: 030-9798488 
Antrag inklusive weiterer Erläuterungen zum Download (.pdf-Datei 
  oder .rtf-Datei) 
 
Zurück zu den Anträgen 
  Zurück zur Ratschlag-Seite 
 
  
 
     
  |