|
|
ReferatsvorlagenHier stehen Euch die unterschiedlichsten Powerpointpräsentationen mit guten Graphiken und harten Fakten zur freien Nutzung in Euren eigenen Gruppen zur Verfügung G8 - Powerpointpräsentation von Peter Wahl, Projektgruppe G8 G8 - Powerpointpräsentation von Niklas Schurig, Attac Heidenheim. Schwerpunkt: Konkrete Kritikpunkte an G8; Ausblick auf Gipfelproteste. (gepostet 25.11.06) G8 - Powerpointpräsentation von Detlef Streich, Attac Plauen. Schwerpunkt: Geschichte, Struktur und Ideologie der G8 G8 - Powerpointpräsentation von Sabine Leidig, Projektgruppe G8 Powerpoint-Präsentation "G8-Strukturen" von Boris Loheide, Attac Köln Schwerpunkt: Bedeutung und Struktur der G8; Ausblick auf Gipfelproteste (gepostet 16.01.07) Powerpoint-Präsentation "G8 und Energiepolitik" von Gesa Vögele, WTO-AK Attac Köln Schwerpunkt: Energiekrise und wirtschaftliche Interessen (gepostet 16.01.07) Powerpoint-Präsentation zum Thema "Globalisierung und Sozialstandards" von Günter Küsters, WTO-AK Attac Köln Schwerpunkt: Welthandel unter Bedingungen aktueller Globalisierung, ILO-Standards und WTO-Verhandlungen (gepostet 25.01.07)
- Powerpoint-Präsentation zur G8-Mobilisierung von Kay Schulze, Projektgruppe G8
Kurze Einführung in die Geschichte der G8 und den aktuellen Stand der Mobilisierung Ende Februar (gepostet 7.03.07)
- Powerpoint-Präsentation zum Thema Energie von Jörn Alexander aus dem G8-MultiplikatorInnentraining
(gepostet 7.03.07)
- Powerpoint-Präsentation "Globale Politik - Soziale Realität" von Harald Klimenta
Beschreibung: Ein etwas akademischerer Foliensatz für ein Publikum, das erst noch von der Schädlichkeit des Gipfels überzeugt werden will. Behandelt ausführlich die Entstehungsgeschichte. (gepostet 19.03.07)
- Im Vorfeld des G8-Gipfels in Heiligendamm hat die Rosa Luxemburg Stiftung Diskussions- und Bildungsmaterialien produziert. Einzelne Elemente daraus können auch über den G8-Gipfel hinaus für Themen wie Globalisierung und "Global Governance" eingesetzt werden.
(gepostet 05.04.07)
Tipps für die Anmoderation- Ein Zitat aus Jean Zieglers "Imperium der Schande" fasst eindrucksvoll die Folgen der neoliberalen Globalisierung zusammen und bietet damit einen hervorragenden Einstieg in die Thematik.
- Unser G8-Proteste-Kinospot ist die optimale Einstimmung für die Protestmobilisierung. Auch als Vorfilm in Kinos geeignet (Dauer: 46 Sekunden).
- Ähnlich wirkungsvoll, aber inhaltlich wesentlich ausführlicher ist der G8-Mobilisierungsclip, den es in drei verschiedenen Auflösungen zum Download gibt (Dauer: 16 Minuten).
- Eindringlich und sehr persönlich nimmt das Doku-Video "3*9 & Zaungäste" indviduelle Haltungen dreier recht unterschiedlicher Menschen zu G8 unter die Lupe. Weitere Infos siehe Downloadseite.
- Unser Flashfilm ist witzig und spornt an, die Gipfelprotesten keineswegs verpassen zu wollen. Eher für ein vorgebildetes und aktivistisches Publikum geeignet. (Flash-Player 8 benötigt)
- Das Widerstandsbild mit Dame (Original von Delacroix, dezent ergänzt um unseren G8-Wimpel - gezeigt auf der Gipfelproteste-Seite) hat so viel Zuspruch erfahren, dass wir es ebenfalls zum Download anbieten.
|
|
|
Seite zuletzt geändert am: 19.04.2007, 18:38 von Kay Schulze - Impressum
|