Gruppen-Unterstützung on Tour
- eine Fortbildung mit methodischen, strategischen und inhaltlichen Elementen bei Gruppen vor Ort
2007 wird für die globalisierungskritische Bewegung ein spannendes Jahr mit vielen Aktionshöhepunkten. Wir möchten Euch dabei unterstützen, die daraus erwachsende Motivation vieler Menschen, sich für eine bessere Welt einzusetzen, in ein dauerhaftes Engagement bei Attac umzuwandeln.
Im März 2007 organisieren wir deswegen wieder unser besonderes Bildungsangebot für aktive Attac-Gruppen. Ein Angebot, das über die reine Vermittlung von politischen Fakten hinausgeht. Ein Angebot, das hilft, die Gruppenarbeit vor Ort generell attraktiver zu machen. Ein Angebot, das hilft, sich auf die Mobilisierung zum G8-Gipfel und die Zeit danach optimal vorzubereiten.
Wir gehen auf Tournee. Rund drei Dutzend ReferentInnen, Aktive aus verschiedenen Zusammenhängen, Methodenprofis und "Eingeweihte" aus den Attac- Strukturen werden in der Zeit vom 1.3. bis zum 31.3.2007 auf Einladung zu Euch in die Gruppen kommen. Eure Gruppe kann aus einem reichhaltigen Themenangebot auswählen:
Methoden im Angebot
- Mobilisierung zum G8-Gipfel
* gemeinsam sind wir stärker: überregionale Vernetzung und erfolgreicheBündnisarbeit
* Möglichkeiten lokaler Veranstaltungen im Vorfeld der Gipfelproteste
* Unterstützung konkreter Pläne
- Aktionen von A-Z
* Ziele definieren
* aussagekräftiges Bild kreieren
* Öffentlichkeitsarbeit planen
* Leute einbinden
* Umgang mit der Polizei, ...
- Kampagnen-Entwicklung
* Potenziale der Kampagnenarbeit
* Entwicklung und Planung einer lokalen Kampagne
- Lokale Pressearbeit und Medienarbeit
* Wie werden wir für lokale Medien und Öffentlichkeit attraktiv? Ideen und Konzepte
- Moderation
Hier sind unterschiedliche Fokussierungen möglich, von A wie AnfängerInnen über P wie Plenumsmoderation bis Z wie Zukunftswerkstatt
- Strategie- und Jahresplanung in heterogenen Gruppen
- Finanzakquise in Gruppen: wo kommt all das Geld her, das wir für die politische Arbeit brauchen?
- Entscheidungsfindung in Gruppen
* Handlungsfähigkeit in Gruppen herstellen
* Konflikte lösen statt verschleppen
* Gruppendynamik in politischen Gruppen
* Treffen erfolgreich gestalten
Vortragsangebote
- G8: PR - Show oder Weltregierung?
- Die Rolle der G8 im internationalen Finanzsystem
- IWF, WTO, G8 und Weltbank- kleine Institutionenkunde derglobalisierten Welt
- G8 und Freihandel
- "Steuern" im Zeitalter der Globalisierung
- Energiepolitik der G8: Heizung im globalen Treibhaus
- Wirtschaftspolitisches Einmaleins
Ziele der Gruppenunterstützung on Tour
Wir wollen politisch aktive Gruppen vor allem im Bereich "Handwerkszeug und Methoden politischen Arbeitens" unterstützen. Das Angebot richtet sich an Gruppen, die eine Fortbildung für alle (oder einen großen Teil der Gruppe) in Anspruch nehmen wollen, um gemeinsam besser arbeiten zu können. Denn methodisches und inhaltliches Wissen ist neben den Fähigkeiten und Interessen der Aktiven die Grundlage für eine erfolgreiche politische Arbeit vor Ort!
Aus dem Katalog könnt Ihr Euch eine passende Weiterbildung zusammenstellen zu genau den Themen und Arbeitsbereichen, die Euch als Gruppe am meisten unter den Nägeln brennen. Den Rahmen und den inhaltlichen Schwerpunkt der Veranstaltung versuchen wir in allen Aspekten euren konkreten Bedürfnissen anzupassen.
Gruppenunterstützung konkret
Zeitraum: 1.- 31. März 2007
Das muss die Gruppe machen:
- Eigene Attac-Gruppe für methodische Weiterbildung begeistern
- Themenwunsch benennen
- Gewünschter Zeitpunkt, Zweitwunsch festlegen
- Kontakt zum Bundesbüro aufnehmen, Themenwunsch und Zeitpunkt benennen, Details bereden
- Raum organisieren
- Veranstaltung in den eigenen Reihen bewerben - bei Attacis, aber auch bei befreundeten Gruppen
Bitte meldet Euch bei Interesse oder konkretem Beratungsbedarf bei
Stephanie Handtmann
Kampagnenunterstützung
Gruppen- und Aktionsunterstützung
Attac Bundesbüro * Münchener Str. 48 * 60329 Frankfurt
Tel. 069 - 900 281 22
E-Mail: handtmann@attac.de
erreichbar: Mo - Do: 9.30 bis 15.30 Uhr
Ausschreibung als pdf-Datei zum Ausdrucken.