![]() |
|||||||
|
|||||||
|
Kreative Aktionswerkstatt für den G8-Protestgo.stop.actPolitisches Aktionstheater, Großpuppentheater und mehr mit den Theatermachern und Aktionstrainern Till Baumann, Harald Hahn und Marc Amann Die Aktionswerkstatt go.stop.act dient der Vorbereitung auf kreative Proteste gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm im Juni 2007. Während fünf Tagen im Mai 2007 dreht sich alles um die Entwicklung und Durchführung kreativer öffentlicher Aktionen mit Theater- und Performance-Elementen. Ziel ist dabei, AktivistInnen in der Entwicklung und Durchführung kreativer Aktionen zu unterstützen sowie mit den Anwesenden eine oder mehrere konkrete Aktionen für den Protest gegen den G8-Gipfel zu entwickeln. Bausteine der Aktionswerkstatt:Großpuppentheater und -paraden (Schwerpunkt 1)Politisches Aktionstheater (Schwerpunkt 2)
Außerdem werden andere kreative Aktionsformen kurz vorgestellt bzw. ausprobiert, z.B.
....sowie inhaltliche Einführungen und Diskussionen zu G8 und Gipfelprotesten, zu kreativen Aktionsformen sowie praktische Tipps und Erfahrungen zu Edelsteinen und Stolpersteinen für kreative Aktionen im öffentlichen Raum.
Zeit und Ort:über Himmelfahrt 2007 (16. - 20. Mai, ca. 3 Wochen vor G8) in VerdenTrainer:Marc Amann ist Herausgeber und Autor, Harald Hahn und Till Baumann sind Mitautoren des Buches go.stop.act! Die Kunst des kreativen Straßenprotests, Trotzdem Verlagsgenossenschaft, Frankfurt/M. 2005.www.go-stop-act.de www.trojaspuppenkiste.de www.harald-hahn.de www.tillbaumann.de Veranstalter:Bewegungsakademie e.V. in Kooperation mit Attac DeutschlandIn Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung www.bewegungsakademie.de Mehr Infos:Flyer (PDF)Anmeldung |
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||