Die EU-Dienstleistungsrichtlinie – der Bolkestein-Hammer
Stoppt den Bolkestein-Hammer!
Keine EU-Dienstleistungsrichtlinie!
Material
- Folienvortrag von Stephan Lindner: Europa auf
dem Weg in das Bolkestein-Zeitalter (PowerPoint, 202
KB. Alternativ auch als OpenDocument
Presentation, 91 KB), Stand 02.01.2006
- Silke Ötsch: Architektur im
Reich des Freihandels - die neue Dienstleistungrichtlinie der EU
(pdf, auch als rtf oder als
OpenDocument Text), Februar 2005
- Glocalist Review
Nr. 92 (pdf) vom 21.11.2005 hat den Schwerpunkt
Bolkesteinrichtlinie u.a. mit kritischen Beiträgen von
Frank Bsirske (ver.di), Wolfgang Greif (GPA) und feministAttac
(Österreich). Auch ein abwiegelnder Beitrag der Industriellen
Vereinigung ist dabei.
-
Aktualisierter Berichtsentwurf von Evelyn Gebhardt, vom
11.05.05
- Studie der
Ruhruniversität Bochum zu Auswirkungen der
EU-Dienstleistungsrichtlinie auf die Metall- und Elektroindustrie vom
2.05.05
- Berichtsentwurf von Evelyn
Gebhardt (Vorsitzende des Binnenmarktausschusses) zur Diskussion
der Dienstleistungsrichtlinie im Binnenmarktausschuss ab 19.04.05
- Hintergrundtext von
Andreas Jergentz (Attac Braunschweig) zur Dienstleistungsfreiheit
in Deutschland, April 2005
- Auswirkungen
der Richtlinie über Dienstleistungen im Binnenmarkt auf das
Bildungswesen (pdf) von Thomas
Fritz (BLUE 21), Dezember 2004
- Newsletter
der Attac EU-AG mit dem Schwerpunkt EU-Dienstleistungsrichtlinie,
August 2004 (pdf).
- Der Stall des
Augias. Artikel zur Bolkestein-Richtlinie in der "Sozialistischen
Zeitung - SoZ", August 2004
- Auf dem Weg zur Sonderwirtschaftszone
(pdf). Ausführlicher Hintergrundtext von Thomas
Fritz (BLUE 21), Juli 2004.
- Transforming
Europe into a Special Economic Zone - The EU´s Services Directive
(pdf). Critical Assessment of the Bolkestein Directive by Thomas
Fritz (BLUE 21), July 2004.
Das Corpus Delicti
Der Richtlinienvorschlag
(pdf) der EU-Kommission, Januar 2004.
|