Attac Eine andere Welt ist möglich! Her mit dem schönen Leben!
Pix home Pix kontakt Pix Links Pix aktiv werden Pix Publikationen Pix Mitglied werden Pix english  | francais  | türkce Pix
Pix
suche
 auf www.attac.de
 
Pic1
aktuell
-> Presse
-> Neuigkeiten
-> Termine
-> Aktionen
Pic1
Navi
-> Was ist Attac?
-> Gruppen vor Ort
-> Kampagnen/AGs
-> Uni-Gruppen
-> International
-> Strukturen
Pic
Mitmachen
-> Mitglied werden
-> Infoverteiler
-> Spenden
-> Material bestellen
-> Bildungsangebote
-> Praktikum
Pic7
Infos
-> Texte im Netz
-> Rundbrief
-> Sand im Getriebe
-> Vorträge
-> Photos
-> Logos, Banner,...
-> Links
Pic7
Interaktiv
-> Forum
-> Debatte
-> Mailinglisten
-> Ton

Seite per Email versenden

Bitte füllen Sie die folgenden Felder vollständig aus:

Sende diese Email an:


Ihre Eigene Emailadresse:


Kommentar für den Empfänger (optional):




Der folgende Inhalt wird in Textformat konvertiert und per Email versandt!

Wissenswertes über die Mitarbeit im Attac Rat

Zurück zur Ratschlag-Seite
Zurück zur Kandidaturen-Seite

Auf dem Ratschlag in Aachen finden unter anderem auch die Wahlen für den attac-Rat statt. Damit diejenigen, die überlegen, für den Rat zu kandidieren, wissen, was auf sie zukommt, haben wir noch einmal das aus unserer Erfahrung Wichtigste zusammengetragen:

Aufgaben des Rates
Der Attac Rat ist sowohl ein Diskussions- und Vernetzungs- als auch ein Arbeitsgremium. In seiner Funktion als Diskussions- und Vernetzungsgremium dient der Rat dazu, strategische Fragen zu diskutieren und eine bessere Kommunikation zwischen den Gruppen und der „Bundesebene“ zu ermöglichen. Andererseits fallen dem Rat aber auch konkrete Aufgaben in der täglichen Attac Arbeit zu (Arbeitsgremium). Dabei handelt es sich einerseits um die Rat-spezifischen Aufgaben (Protokolle schreiben, Sitzungen vorbereiten) aber auch um generelle Attac Aufgaben. So fällt etwa die Vorbereitung der Ratschläge in die Verantwortung des Rates. Diese Doppelfunktion des Rates bringt entsprechende Anforderungen an die Mitglieder mit sich. So kann es für einige Vertreter zu Doppelbelastungen kommen, weil sie sowohl in einer lokalen Attac Gruppe als auch im Rat aktiv sind.

Was kommt auf mich zu, wenn ich Ratsmitglied bin?
Grundsätzlich gilt, dass diejenigen Personen, die sich in den Rat wählen lassen, eine Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit mitbringen sollten. Das heißt,
- dass sie regelmäßig an den Treffen teilnehmen (4 x im Jahr, an Wochenenden, davon 2 Sitzungen zweitägig)
- sich in die Diskussionen über strategische Fragen, Probleme und Herausforderungen von Attac einbringen
- und zusätzlich bereit sind, Zeit für die anfallenden Aufgaben zu investieren (ca. 5 Stunden / Woche)

Wir wollen all diejenigen dazu auffordern, sich für den Rat aufstellen zu lassen, die bereit sind, sich aktiv in die Arbeit einzubringen. Gleichzeitig betonen wir aber auch, dass wir niemanden vor einer Kandidatur abschrecken wollen – denn, wie gesagt, der Rat ist auch ein Kommunikationsgremium.

In der Hoffnung, dass wir im nächsten Jahre einen engagierten, arbeitsfähigen Rat haben werden, in dem attac möglichst in seiner ganzen Vielfalt repräsentiert ist, wünschen wir allen KandidatInnen viel Erfolg bei den Wahlen.

Für den „alten“ Rat

Markus Steigenberger, Rasmus Grobe

Papier zum Download als .rtf- oder .pdf-Datei

Zurück zur Kandidaturen-Seite
Zurück zur Ratschlag-Seite
Pixel
Aktiv bei Attac
*
tragen Sie sich in unseren Infoverteiler ein
Wo ist die nächste Attac-Gruppe?
Mitglied werden?
Pixel
PfeilTermine
Pixel

Warning: include(/termine/termine_neu.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory in /home/nico/htdocs/www.attac.de/include/footer.html on line 234

Warning: include() [function.include]: Failed opening '/termine/termine_neu.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:/usr/share/pear') in /home/nico/htdocs/www.attac.de/include/footer.html on line 234
Pfeilvollständige Terminliste
Aktualisiert am 15.10.2003 von Oliver Moldenhauer und anderen - Impressum