Zurück zu den Anträgen
Das Plenum von ATTAC Leipzig hat am 03.09.2003 folgenden Antrag an den Ratschlag
von ATTAC Deutschland im Oktober 2003 beschlossen.
Der Ratschlag präzisiert die Aufgaben des Koordinierungskreises von ATTAC
Deutschland wie folgt:
Wichtigste Aufgabe des Koordinierungskreises ist die Organisation der inhaltlichen
Debatte innerhalb von ATTAC Deutschland, der Erarbeitung gemeinsamer, konsensfähiger
Positionen und des Zusammenwirkens der verschiedenen Gliederungen.
Darüber hinaus unterstützt er die Gliederungen bei ihrer Arbeit und
organisiert den internen Kommunikationsfluss und die Durchführung bundesweiter
Aktionen. Er ist für organisatorische Belange wie Mitgliederverwaltung,
Finanzen, hauptamtliche MitarbeiterInnen, Materialversand usw. verantwortlich.
Zu diesem Zweck wird das Büro vom Koordinierungskreis eingesetzt und kontrolliert.
Der Koordinierungskreis vertritt innerhalb von ATTAC Deutschland konsensfähige
Positionen auf Grundlage der Beschlüsse von Ratschlag und Rat nach außen.
Er ist nicht ermächtigt, eigenständig politisch wegweisende Entscheidungen
zu treffen oder Positionen zu bestimmen. Der Koordinierungskreis ist ATTAC Deutschland
insgesamt rechenschaftspflichtig, insbesondere dem Ratschlag gegenüber.
Er hat für größtmögliche Transparenz seiner Arbeit zu sorgen
und unaufgefordert über deren wesentliche Inhalte zu informieren und diese
zur Diskussion zu stellen.
Antrag inklusive Erläuterungen zum Download (.rtf-Datei)
Zurück zu den Anträgen
Zurück zur Ratschlag-Seite
|