07.10.2008: Attac-Aktion vor dem Verkehrsministerium

Trotz Finanzkrise halten die Bundesregierung und Bahn-Chef Hartmut Mehdorn am Ausverkauf der Deutschen Bahn fest - obwohl der für den 27. Oktober geplante Börsengang der Bahn-Tochter DB Mobility Logistics voraussichtlich nur noch 4,5 Milliarden statt der angepeilten acht Milliarden Euro bringen wird.

"Das Casino schließen - die Bahn nicht verzocken!" Unter diesem Motto haben Attac-Aktivistinnen und Aktivisten am 7. Oktober vor dem Bundesverkehrsministerium gegen die geplante gigantische Verschleuderung von öffentlichem Eigentum protestiert und einen sofortigen Stopp des Bahn-Börsengangs gefördert. Die als Banker, Politiker und Bahnmanager auftretenden Attacies verzockten an einem Roulette-Tisch gemeinsam die Deutsche Bahn. Statt Jetons setzten sie jedoch Spielzeugzüge auf das Feld.



Bilder der Aktion in Berlin

Neuigkeiten

04.02. Flüchtlingselend in Griechenland: Erpressung beenden, Schulden streichen

Speakerstour mit Mitglied griechischer Wahrheitskommission

mehr
08.12. Erfolg von Attac: Finanztransaktionssteuer kommt nach anderthalb Jahrzehnten Kampf
mehr
12.11. Abgeltungsteuer: Nicht später nachdenken – jetzt abschaffen!
mehr

.