Herzlich willkommen im Pressebereich der Attac Sonderseite
Auf diesen Seiten stehen die aktuellen Presseerklärungen von Attac Deutschland zum Thema Finanzmarktkrise.
Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Pressesprecherin oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Frauke Distelrath
Attac Pressesprecherin
Tel.: (069) 900 281-42
Mobil: (0179) 51 46 079
E-Mail: presse@attac.de
Attac-Pressemitteilungen zum Thema Finanzkrise
- 08.12.15 Erfolg von Attac: Finanztransaktionssteuer kommt nach anderthalb Jahrzehnten Kampf
Aber europäischen Ländern fehlt der Wille, die Finanzmärkte streng zu regulierenmehr
mehr - 30.09.15 EU-Kapitalmarktunion: Wunschkonzert der Finanzbranche
Neue Finanzkrise wird wahrscheinlicher – keine Antwort auf Wirtschaftskrisemehr
mehr - 27.07.15 "Wissen, Aktion, Strategie – Für eine solidarische Welt"
Attac-Sommerakademie: Fokus auf Alternativen in der Eurokrise und Wachstumskritik mehr
mehr - 24.03.15 Attac fordert Zerschlagung der Deutschen Bank
"Betrügerische Manipulationen gehören zum Geschäftsmodell"mehr
mehr - 09.03.15 Finanztransaktionssteuer: DIW Studie bestätigt enormes Einnahmepotential
Bundesregierung muss Einnahmen für Armutsbekämpfung und Klimaschutz nutzen!mehr
mehr - 20.02.15 Schäubles Blockadehaltung droht die Eurozone zu sprengen
Finanzminister will um jeden Preis Politikwechsel in Europa verhindernmehr
mehr - 06.01.15 Attac fordert Teil-Schuldenerlass für Griechenland
Drohungen gegen Griechenland empörend und undemokratisch / Europa braucht Schuldenkonferenz nach Vorbild von 1953mehr
mehr - 27.10.14 EZB-Stresstest: Kapitallücken weit größer als angegeben / Vier deutsche Banken nach BASEL III gescheitert / 34 Europäische Banken betroffen
Attac kritisiert viel zu geringe Eigenkapitalanforderungen / Steuerzahler könnten weiter haftenmehr
mehr - 09.10.14 Herbstgutachten bestätigt Attac: Krisenpolitik verschärft Krise
Blockupy-Proteste gegen Troika notwendig trotz skandalöser Gerichtsurteile mehr
mehr - 13.03.14 Antwort auf den Untersuchungsbericht des Europäischen Parlaments zur Troika
Begrenzte Untersuchungen führen zu begrenzten Ergebnissenmehr
mehr - 12.02.14 Geldwäschern das Handwerk legen
Das Europäische Parlament muss anonymen Briefkastenfirmen ein Ende machenmehr
mehr - 28.01.14 Projekt TroikaWatch gestartet: Bürger beobachten die Troika
Herausgeber aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und sozialen Bewegungen in ganz Europamehr
mehr - 27.01.14 Aktionstage im Mai und Widerstand gegen EZB-Eröffnung am Tag X
300 Aktive planen bei Treffen in Frankfurt Blockupy 2014mehr
mehr - 17.12.13 Nahrungsmittelspekulation in der gesamten EU bekämpfen
Finanzlobby versucht Begrenzung der Spekulation mit Nahrung aufzuweichen / NGOs fordern einheitliche Positionslimits für die ganze EU statt...mehr
mehr - 24.11.13 Mobilisierung zum Tag X: Blockupy will EZB-Eröffnung stören
450 Teilnehmer bei internationaler Blockupy-Aktionskonferenz in Frankfurt +++ Dezentrale Aktionstage im Mai +++ Transnationalisierung des Bündnisses mehr
mehr