Pic1

GATS-Briefaktion

Neu: Nachdem im im Januar ein erster Brief an die Bundestagabgeordneten verschickt wurde (Link: zur Auswertung) ist nun die Zweite Breifaktion voll im Gange: Attac fordert die Mitglieder des Bundestages auf, sich für einen sofortigen Stopp der GATS-Verhandlungen und für die Rücknahme sämtlicher Forderungen einzusetzen.
Auch diesmal wird wieder eine Fülle von Briefen aus allen Ecken und Wahlkreisen gebraucht. Also: Musterbrief downloaden (doc-format), gegebenenfalls ändern, Adresse raussuchen und ab zum nächsten Briefkasten!

Musterbrief II Musterbrief an die MdBs zum Herunterladen (doc-Format); Stand: Juli 2003
Musterbrief Musterbrief in verschiedensten Formaten zum Anschauen und Herunterladen
MdB-Adressen Kontakt zu Bundestagsabgeordneten: Post, Fax, Email
Herbst-Aktion Politikerantworten auf GATS-Briefe von der Aktion im vergangenen Herbst
Antworten auf 2003er-Aktion Antworten auf die laufende Aktion - hauptsächlich MdBs


Liebe UnterstützerInnen der GATS-Kampagne!

Auf diesen Seiten findet Ihr einen Musterbrief, mit dem an die Bundestagsabgeordneten appelliert werden soll, sich endlich kritisch mit den GATS-Verhandlungen auseinander zu setzen.

Als Teil der GATS-Kampagne verfolgt die Brief-Aktion das Ziel, die WTO-Verhandlungen zu Dienstleistungen in dem Bundestag und außerhalb zum Thema zu machen und einen kritischen Dialog anzustoßen - die Bundestagsdebatte über die Auswirkungen des GATS auf Bildung am 16.1. kann dabei nur ein bescheidener Anfang gewesen sein. Eine große Flut von Briefen aus allen Wahlkreisen wird unsere Forderung "Stoppt GATS!" Nachdruck verleihen.

Seit Beginn 2003 sind die GATS-Verhandlungen spätestens in die heiße Phase eingetreten, da am 31.3.2003 die Staaten ihre Liberalisierungsangebote (offers) abgeben müssen. Die Zeit für Protest ist deshalb genau jetzt!

Einigen Briefkontakt zwischen Abgeordneten und attac-Gruppen gab es schon im Bundestagswahlkampf. Die Antworten der damaligen BundestagskandidatInnen sind jetzt veröffentlicht. Um auch künftige Reaktionen von Abgeordneten allen zugänglich zu machen, schickt uns doch alle Rückmeldungen, die ihr erhaltet. Die Koordination übernimmt attac Marburg:

gats@massenmensch.de

attac WTO-AK c/o Infozentrum Eine Welt
Am Markt 7
35037 Marburg

Der Musterbrief sollte in dieser oder überarbeiteter Form entweder an das Wahlkreisbüro oder das Bundestagsbüro des Abgeordneten geschickt werden. Natürlich könnt Ihr die Abgeordneten auch mit möglichst vielen Faxen oder Emails eindecken. Alle Kontakt-Infos dazu findet Ihr auf der MdB-Kontaktseite.

Zunächst angestrebtes Resultat der Briefaktion sollte eine Antwort des Abgeordneten sein. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass das Antwortschreiben nicht von dem Abgeordneten selbst formuliert wurde, sondern von einem Referenten der Fraktion, der in Kontakt mit dem verhandlungsführenden Wirtschaftsministerium steht. Es lohnt sich also kritisch nachzuhaken. Um Eueren GATS-kritischen Positionen Nachdruck zu verleihen, könnte der nächste Schritt ein persönliches Gespräch mit dem Abgeordneten sein. Bei Fragen zum weiteren Vorgehen (z.B. zu Vorbereitungen auf ein Gespräch) oder allgemeinen Infos stehen Euch aus der GATS-Aktivenunterstützer/innen-Gruppe David Hachfeld (post@davidhachfeld.de) und Alexis (passadakis@gmx.net) zur Verfügung.

Macht mit! Gemeinsam können wir das GATS stoppen!


GATS Kampagne, Attac Deutschland
www.gats-kritik.de - Version vom Fr, 04.07.03

Attac Deutschland, www.attac.de
Münchner Str. 48 , 60329 Frankfurt
Tel.: +49 (0)69/900281-10, Fax -99
info@attac.de

URL: www.attac.de/gats/brief/index.php