Wir fordern die Europäische Union und ihre Mitgliedsstaaten auf, Konzernprivilegien zu beenden sowie sich für ein starkes UN-Abkommen zum Schutz der...
mehr4000 Menschen sind in München gegen die sogenannte Sicherheitskonferenz auf die Straße gegangen. Mit einer Menschenkette und Großdemonstration haben...
mehrVom 21. bis 24. Februar treffen sich an der Universität Kassel Lehrer*innen und außerschulische Multiplikator*innen sowie Wissenschaftler*innen aus...
mehrDer zweite Teil unseres Bildungsmaterials für die Grundschule "Wie wollen wir zusammen leben?" zum Thema "Kooperation und Solidarität" ist...
mehrDer Clip von Attac und Heinrich-Böll-Stifung zeigt, warum permanentes Wirtschaftswachstum das Versprechen auf Wohlstand und ein besseres Leben nicht...
mehr14.02.2019 - Lex Hambi: Aktivist*innen rechtswidrig in Gewahrsam festgehalten
Neues Polizeigesetz dient Abschreckung engagierter Bürger*innen
mehr13.02.2019 - EU-Parlament winkt Singapur-Abkommen durch
500.000 Menschen fordern Ende von Konzernklagerechten
mehr12.02.2019 - Frieden statt Aufrüstung: Proteste gegen Siko
Sicherheit nur durch demokratische Weltwirtschaftsordnung erreichbar
mehrDemokratie für morgen. Roadmap zur Rettung der...
Rezension zu Karl-Martin Hentschel: Demokratie für morgen. Roadmap zur Rettung der Welt. Mit...
mehrNeue Klassenpolitik – Solidarität der Vielen...
Rezension zu Bernd Riexinger: Neue Klassenpolitik – Solidarität der Vielen statt Herrschaft...
mehrRegionalisierung statt Globalisierung...
Der nahezu grenzenlose Welthandel hat wenige Gewinner, dafür aber sehr viele Verlierer...
mehr