Verbindliche Anmeldung für die Teilnahme vor Ort
Die Hybridveranstaltungen finden in der Evangelischen Akademie, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main statt. Alle Veranstaltungen der Attac-Sommerakademie werden gleichzeitig aber auch online angeboten. Die Zahl der Teilnehmer*innen vor Ort ist aufgrund der Corona-Maßnahmen leider begrenzt und sobald die Plätze vergeben sind, wird die Anmeldung geschlossen.
Vor Ort werden Ton- und Videoaufzeichnungen erfolgen, die wir später im Internet veröffentlichen. Weiterhin werden wir Fotos der Veranstaltungen anfertigen, die wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit nutzen.
Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten aber dringend um Spenden.
Hygienekonzept und Voraussetzungen für die Teilnahme in Präsenz
Aufgrund der Corona-Pandemie ist eine Teilnahme in Präsenz an einige Auflagen gebunden. Die aktuell geltenden Bedingungen sehen folgende Corona-Maßnahmen vor:
- Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 Metern
- Nachweis darüber, dass ihr nicht ansteckend seid, durch eine der drei folgenden Möglichkeiten:
- tagesaktueller (Schnell-)Test, der nicht länger als 24 Stunden zurückliegt(kein Selbsttest!)
- Nachweis über abgeschlossenen Impfschutz
- Nachweis über Genesung, d.h. die Corona-Infektion darf nicht weniger als 28 Tage zurückliegen, aber nicht länger als 6 Monate her sein.
- Das Tragen einer FFP2 Maske ist verpflichtend.
- Angabe von Daten in einer Kontaktliste, in der Name, Anschrift und/oder Telefonnummer für die Kontaktnachverfolgung angegeben werden müssen.
Die Teilnahme ist an die genannten Voraussetzung gebunden und der Einlass kann nur gewährt werden, wenn alle Bedingungen erfüllt sind. Bitte bereitet euch entsprechend auf die Veranstaltungen vor. Damit sich alle sicher fühlen können, werden wir mit unserem Hygienekonzept ein solidarisches und achtsames Miteinander sicherstellen.
Die Freitagsveranstaltung und die Abschlussveranstaltung am Sonntag sind leider schon ausgebucht. Es ist dort nur noch die digitale Teilnahme möglich.
Die Beschreibungen der Veranstaltungen und die Einwahldaten findet ihr in der Programmübersicht.

Wir betreiben einen hohen finanziellen, technischen und personellen Aufwand, um die Sommerakademie zu einem Erfolg und für alle zu einem tollen und informativen Erlebnis zu machen. Deshalb bitten wir um eure Spende, je nach euren finanziellen Möglichkeiten. Als Orientierung: Bei umfangreicher Teilnahme an mehreren Veranstaltungen wäre eine Spende von 20 – 50 € super. Spenden könnt ihr an:
Attac Trägerverein e.V.
IBAN: DE57 4306 0967 0800 1008 00
BIC: GENODEM1GLS, GLS Gemeinschaftsbank
Bitte mit Verwendungszweck „Sommerakademie 2021“
Oder auf unserer Spendenseite. Dort könnt ihr auch per Paypal spenden.