Aktionen
Auf dieser Seite findet Ihr eine Übersicht über unsere Aktionen für ein bedarfsgerecht finanziertes Gesundheitssystem und Aktionsideen für eure Aktionen vor Ort.
Am 11. Februar wurden über 200.000 Unterschriften der von uns unterstützten Petition "Pflege braucht Würde" an den Petitionsausschuss des Bundestages übergeben. Das ist die höchste Petent*innenzahl die es jemals für eine Bundestagspetition gab – allein das zeigt wie drängend das Thema ist. Zu diesem Anlass haben wir als Teil des Bündnisses Gesundheit statt Profite eine kleine Kundgebung vor dem Bundestag gemacht.
Der Asklepios-Konzern will der Pflegekraft und Betriebsrätin Romana Knezevic kündigen, nachdem sie als Sprecherin der Hamburger Krankenhausbewegung öffentlich Kritik an Missständen in den Krankenhäusern übte, u.a. dem Personalnotstand und den Auswirkungen der Situation auf die Patient*innen. Doch dagegen regt sich in der Stadt Protest. Aktiv dabei ist unsere Hamburger Attac-Gruppe.
Dank der vielfältigen öffentlichen Solidarität, hat Asklepios die Kündigung zurückgenommen. Mehr Infos gibt es hier auf der Seite der Hamburger Krankenhausbewegung.
Unter diesem Motto zogen Attacies am 30. September vor die Gesundheitsministerkonferenz um gegen Lohndumping, Fallpauschalen und Profite im Krankenhaus zu protestieren. Stattdessen fordern wir ein bedarfsgerecht finanziertes Gesundheitssystem, bei dem die Bedürfnisse der Patient*innen im Mittelpunkt stehen.
Mit dabei war auch Jens Spahn, der begeistert das neue Medikament Profit forte für starke Profite auf Kosten unserer Gesundheit in die Luft hielt. Stattdessen versuchten ihn Attacies davon zu Überzeugen, das Gesundheit keine Ware sein darf!
Anschließend schlossen wir uns der Kundgebung von ver.di am gleichen Ort an und zeigten uns solidarisch mit den Streiks in den Krankenhäusern.
Mehr Infos und Bilder zur Aktion gibt es hier.
Am 30. September und 1. Oktober findet in Berlin die Konferenz der Gesundheitsminister*innen aus Bund und Ländern statt. Zu diesem Anlass wollen wir gemeinsam mit dem Bündnis Gesundheit statt Profit Druck machen: Corona hat gezeigt, dass die Fallauschalen nicht Pandemiefest sind – Zeit sie abzuschaffen.
Attac beteiligt sich in lokalen Pflegebündnissen und mit mehreren Regionalgruppen an den Aktionstagen.
Von Fake-Medikamenten bis zu Straßentheater findet ihr hier in unserer Ideensammlung mehrere Ideen für kreative Aktionen.