Gut organisierte und kreative Aktionen regen Menschen zum Nachdenken an. Doch auch das will gelernt sein. Es fällt niemand als Sambatrommler_in, Democlown oder Straßentheaterspieler_in vom Himmel.
Auf der Aktionsakademie könnt Ihr eine Vielzahl politischer Aktionsformen erlernen, ausprobieren und weiterentwickeln – begleitet von professionellen Trainer_innen und erfahrenen Aktivist_innen.
Klassiker der Aktionsakademie sind Seminare und Workshops zu
Das Rahmenprogramm am Abend bietet Inhalt, Kultur, Party und viel vernetzendes Beisammensein. Einige üben, basteln, proben und planen auch einfach weiter – denn auf dem Aktionstag am Samstag könnt Ihr das Erlernte und Erarbeitete direkt ausprobieren und vorführen.
Mit diesem Format und in dieser Vielfalt ist die Aktionsakademie eine einzigartige aktivistische Bildungsveranstaltung. Egal ob es Euch um den Kampf für eine gerechtere und bunte Welt, für städtische Freiräume, für Systemwandel statt Klimawandel, gegen die Bedrohung von rechts oder gegen Kriege um Macht und Rohstoffe geht – auf der Aktionsakademie könnt Ihr Euch aktivistisch weiterbilden und mit vielen unterschiedlich bewegten Menschen vernetzen!
Die Aktionsakademie versteht sich als
Die Aktionsakademie findet dieses Jahr in Augsburg statt – vom 29. Mai bis 2. Juni 2019. Die Programmplanung läuft schon auf vollen Touren. Mehr erfahren …
Die Aktionsakademie findet jedes Jahr im Mai/Juni an wechselnden Orten im ganzen Bundesgebiet statt und dauert fünf Tage.
Wir schlafen in mitgebrachten Zelten, Gruppenzelten, vermittelten Privatunterkünften oder in einer Turnhalle. Trockene Kursräume, Toiletten und Duschen sind vorhanden.
Drei vegane oder vegetarischen Mahlzeiten am Tag sind im Preis von 40 bis 90 Euro – je nach Geldbeutel – inbegriffen.
Alle Infos zu Programm, Anreise und Anmeldung sowie Berichte, Fotos und Videos von verganenen Aktionsakademien sind auf www.aktionsakademie.de zu finden.
Dringende Anfragen bitte an das
Attac-Büro
Münchener Str. 48
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-900281-10
E-Mail: boris.loheide@attac.de