SiG 134 - Werkstatt
17.1.2020 bis 19.1.2020: technische Wartung, also keine Aktualisierung Letzte Aktualisierung: 12. Januar 2020
SiG 134 ist erschienen: SiG 134
Unsere Werkstatt enthält Hinweise auf Übersetzungen für SiG 134 und 135 und auf weitere Artikel, die wir - evtl. - in SiG übernehmen werden.
Struktur der Werkstatt: 1. Lateinamerika / 2. Klima / 3. Europa (insbesondere Frankreich
Themen, die in SiG 135 behandelt werden (Erscheint am 18.Januar):
Europa, insbesondere Frankreich (Streiks ab dem 5.Dezember) und Großbritannien nach den Wahlen; Friedenspolitik
===== 1. Situation in Lateinamerika =====
Diese Artikel sind in SiG 134 nicht erschienen - bzw. nur in Auszügen.
Argentinien: https://amerika21.de/2019/12/235216/argentinien-cristina-kirchner-lawfare
Venezuela:https://amerika21.de/2019/12/235220/venezuela-juan-guaido-opposition-korrupt
kritische Betrachtung der Tagesschau-Berichte über Chile und Bolivien : https://publikumskonferenz.de/blog/2019/11/03/parteiische-berichterstattung-ueber-die-unruhen-in-suedamerika/
CHILE
https://amerika21.de/analyse/234808/chile-pinera-gruener-kapitalismus
https://amerika21.de/2019/11/233549/proteste-chile-ueberwachung
https://france.attac.org/nos-idees/placer-l-altermondialisme-et-la-solidarite-au-coeur-des-relations/article/on-ne-protege-pas-la-democratie-quand-on-la-suspend - spanisches Original: https://tgho.st/pA9Sg
BOLIVIEN
(SiG 134) Internationaler Rat des Weltsozialforums: ZUR VERTEIDIGUNG DER DEMOKRATIE IN BOLIVIEN UND LATEINAMERIKA - Erklärung
El Alto steht auf - Boliviens indigene Bevölkerung wehrt sich gegen den Putsch der Rechten und Rassisten. Eindrücke aus den letzten Tagen
https://www.jungewelt.de/artikel/366840.putsch-gegen-evo-morales-el-alto-steht-auf.html
Evo Morales im Asyl in Mexiko, Proteste und Gewalt nach Putsch in Bolivien
Regierungen in Lateinamerika kritisieren den Staatsstreich und rufen zur Beendigung der Gewalt auf https://amerika21.de/2019/11/233917/gewalt-bolivien-eskaliert
Wahlbetrug? 2 neue Gutachten
https://amerika21.de/2019/11/234156/bolivien-kuba-venezuela-abzug-personal
mehr über Bolivien: https://amerika21.de/geo/bolivien
Raul Zelik über das Scheitern von Linksregierungen an neoliberalen Strukturen
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/schwerkraft-der-oekonomie
Frederico Füllgraf , Putschversuch in Bolivien – Mit Heiligem Kreuz, Schlägertrupps und Straßensperren nötigen Konservative Evo Morales zum Rücktritt,
https://www.nachdenkseiten.de/?p=56232
Das Anti-Morales-Kabinett - Nach Evo Morales' Rücktritt hat Jeanine Áñez ihre neue Regierung vorgestellt. Es ist eine rein weiße, von Rechten geprägte Führungsmannschaft.
https://taz.de/Boliviens-neue-Uebergangsregierung/!5642198/
Jeanine Áñez – Reaktionärin - Die bolivianische Übergangspräsidentin Jeanine Áñez will die Zeit am liebsten zurückdrehen
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1128713.jeanine-anez-reaktionaerin.html
"Die reichen Cholos von La Paz" ,https://monde-diplomatique.de/!5622762
Berlin und der Putsch, https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8102/
Elektroautos, Lithium und die ACI Systems Alemania (ACISA)
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/raubbau-fuer-e-autos-bolivien-versucht-die-drastischen-umweltfolgen-der-neuen-mobilitaet-zu-lindern/24240056.html
Artikel in Fremdsprachen:
Solons Berichthttps://systemicalternatives.org/2019/11/11/what-happened-in-bolivia-was-there-a-coup/
Analyse von Maurice Lemoine http://www.medelu.org/La-longue-campagne-du-Tout-sauf-Evo
Nicaragua:https://www.nicaragua-verein.de/infobrief-35-jahre-nicaragua-verein-hamburg/
===== 2. Klimastreiks am 29. November , COP 25-Proteste =====
und weitere Aktivitäten zur Klimagerechtigkeit
(Die Angaben in diesem Kapitel sind in SiG 134 übernommen worden)
1. KLIMASTREIKS weltweit: https://www.fridaysforfuture.org/
Attac-AG Energie-Klima-Umwelt : "Sozial-ökologischer Wandel Jetzt! Aber ZACK ZACK!" - Flyer ; Aufkleber
Konferenz am 25.1.2020 in Köln:"Vom Klimawandel zum Gesellschaftswandel"
2. zu COP 25
In Chile, wo die COP 25 zuerst stattfinden sollte, finden die geplanten Demonstrationen (Weiterer Bericht auf Deutsch) und Versammlungen statt: https://cumbresocialclima.net/programas-chile/
große Demonstration in Madrid am 6.12.2019 - Bericht
Aufruf zur Teilnahme an dem Sozialgipfelin Madrid
Programm des Sozialgipfels
Web-Seiten auf Deutsch mit Berichten über COP 25:
https://www.klimareporter.de/tag/cop-25
https://www.bund.net/themen/klimawandel/un-konferenzen/
Weitere Beiträge über einen wirksamen Klimaschutz:
https://www.isw-muenchen.de/
Liste der Artikel, die in Sand im Getriebe veröffentlicht wurden
Stellungnahmen nach Beendigung von COP 25:
https://www.spektrum.de/kolumne/die-null-steht/1693000
3. Green Deal der EU
German Foreign policy: Eine neue Wachstumsstrategie Der "European Green Deal" https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/8136/
https://www.ausgestrahlt.de/blog/2019/02/08/atomkraft-keine-option-klimaschutz/
https://www.spektrum.de/kolumne/klimaschutzpaket-der-bundesregierung-springt-zu-kurz/1675002
4. Klimapaket in Deutschland
5. KAMPAGNE GEGEN AMAZON:
Aufruf in Frankreich, von vielen Persönlichkeiten unterschrieben, zu Aktionen gegen Amazon am 29,11.; deutsche Übersetzung von Attac Österreich
Daraus ein Ausschnitt zum Klimaschutz: "Die niedrigen Preise, die täglichen Werbeaktionen treiben den Überverbrauch an und tragen zum Anstieg der CO2-Emissionen bei, indem sie die Ressourcengewinnung und den Transport per Boot, Flugzeug oder LKW erhöhen. Amazon Web Services (AWS) ist auch weltweit führend in der Cloud und seine Rechenzentren erzeugten 2018 so viele Treibhausgase wie Portugal."
Aktionen gegen Amazon an mehreren Orten in Frankreich am 29.11.: Bericht von Attac Fr über die Aktionen (Blockaden, Beteiligung von Buchhandlungen, Streik bei Amazon) ; ausführlicher Bericht von Reporterre; Attac FR: Presseerklärung
Attac Österreich blockiert das Verteilzentrum von Amazon in Großebersdorf bei Wien: Black Friday für Steuertricks, Ausbeutung und Klimazerstörung
Bericht und Bilder hier
„Amazon steht für eine Welt der Steuertricks, der Ausbeutung von Mitarbeiter*innnen und der Schwächung von Gewerkschaften. Amazon schaltet den Wettbewerb aus und zerstört dabei den lokalen Handel und lokale Arbeitsplätze. Und Amazon steht für eine Welt der Klimazerstörung, des Überkonsums sowie der Überwachung von Beschäftigten und Konsument*innen“, kritisiert David Walch von Attac Österreich. Damit ist Amazon ein Paradebeispiel dafür, wie verheerend sich die wachsende Macht großer multinationale Konzerne auf unsere Gesellschaft auswirkt.
Studie (12 Seiten) von attac Österreich über Amazon
weitere Aufrufe für den 29.11. (in der zweiten Hälfte wird auf Amazon eingegangen) : https://paris.demosphere.net/rv/73939
- sehr informative LINKS auf DEUTSCH über Amazon (Schwerpunkt: Arbeitsbedingungen) :
http://www.labournet.de/category/branchen/dienstleistungen/handel/handel-amazon/
https://www.verdi.de/themen/geld-tarif/amazon
- FRANZÖSISCHE Webseiten:
a. über Multinationale, u.a. Amazon: https://france.attac.org/IMG/pdf/amazon-pap-vf.pdf
https://vie-interne.attac.org/IMG/pdf/impunite-fiches-cibles.pdf und https://france.attac.org/IMG/pdf/petit-guide_impunite_2019.pdf
b. Video für die Aktionen am 29.11.: https://france.attac.org/actus-et-medias/les-videos/article/transformons-le-black-friday-en-vendredi-noir-pour-amazon
c. FRÜHERE AKTIONEN gegen Amazon in Frankreich:
80 Aktionen am 12.10.2019 "Außer Betrieb" gegen Total, Amazon und BNP Paribas https://france.attac.org/se-mobiliser/stop-impunite/operation-hors-service/article/en-direct-contre-l-impunite-des-multinationales-total-la-bnp-paribas-et-amazon
===== 3. Europa =====
FRANKREICH
Seit dem 5. DEZEMBER 2019 - STREIKS und PROTESTE gegen die geplante RENTENREFORM und Macrons Regierungspolitik
Aktuelles (auf französisch): https://la-bas.org/la-bas-magazine/breves/
Die Infos unten sind auch auf der Seite der PG Europa, die ständig aktualisiert wird
----------------------------------
Archiv!!
Die "Rentenreform":
- Angleichung auf einem niedrigeren Niveau der verschiedenen Rentenberechnungen (je nach Branche)
- Berechnung der Renten nach Punkten (also Verdienste und Ausfallzeiten), nicht mehr nach den Einkommen der 25 Jahre, indenen am meisten verdient wurde. Folge: Geringere Renten, auch weiß einer nie, wieviel die Rente betragen wird, da es von der Definition des "Werts" eines Punktes abhängt (das legt die Regierung fest).
- Abschlagsfreie Rente erst ab dem Alter von 64 Jahren
- quasi Förderung der privaten Rentenversicherung
Analyse von attac Frankreich, Video (2 Min.), Dossier von Attac FR
Weitere Infos (auf Französisch!):
Gewerkschaften CGT - Solidaires - FO - CFDT
Mediapart - l'Humanité
F. Ruffin: Der Kampf um die Renten ist ein ökologischer Kampf! (wird übersetzt) - reporterre
Rolle von BlackRock (Privatisierung der Alterssicherung)
Umweltsorganisationen haben eine aktive Teilnahme an den Aktionen beschlossen
https://reporterre.net/la-reforme-des-retraites-aggraverait-la-crise-ecologique (dasTransparent : "Metro Boulot Caveau - non merci" = "U-Bahn, Job, Grab (auf dem Friedhof) - nein Danke" ist eine Abwandlung des ganz alten Spruchs "metro boulot dodo" (U-Bahn, Job, Schlafen), womit angeprangert wurde, dass keine Zeit zum LEBEN mehr bleibt)
Ebenfalls nehmen Gelbwesten daran teil (u.a. auf der Versammlung der Versammlungen in Montpellier Anfang November), es gibt lokal schon viele gemeinsame Vorbereitungen (auch Attac-Mitglieder sind dabei)
----------
In ganz Frankreich finden viele lokale Streiks und Blockaden statt,
nicht nur gegen die Rentenreform!
(Krankenhäuser - Schulen - Feuerwehr - ... auch mal Polizisten demonstrieren bzw. melden sich krank; ebenfalls in der privaten Wirtschaft).
Berichte hier https://www.frontsocialuni.fr/les-luttes-invisibles/, https://reporterre.net, https://www.bastamag.net/, https://rapportsdeforce.fr/
Kalender (mit Infos) der nationalen und lokalen Aktionen: www.demosphere.eu
----------------------------------------------------
Solidaritätserklärung von Ver.di
Rien ne va plus – Zu den Hintergründen der Streik- und Protestbewegung in Frankreich (Peter Wahl, Makroskop, 6.12.2019)
Artikel auf Deutsch: labournet , Nachdenkseiten
---------------------------------------------
In Einzelnen:
Generalstreik am 5.Dezember gegen die Renten"reform" - und die Regierungspolitik -
Aufrufe und Aktionen ... nur die in Paris! : https://paris.demosphere.net/rv/73129
Für die "Provinz" - Einblick auf der Seite: https://retraites.solidaires.org/carto/
Fortführung der Streiks: 6.12.2019: CGT, Force ouvrière, Solidaires, FSU und mehrere Jugendorganisationen haben zur Stärkung der Streiks, da wo die Beschäftigten es beschließen, und zu einem massiven Streiktag am 10. Dezember
attac FR :
"Le 5 décembre est l’occasion d’une convergence de toutes celles et tous ceux qui se mobilisent contre la politique du président des riches et pour répondre aux urgences sociale, écologique et démocratique."
("Am 5. Dezember können sich all jene zusammenschließen, die gegen die Politik des Präsidenten der Reichen aufstehen, um so auf soziale, ökologische und demokratische Notlagen zu reagieren.") Mobilisierungsvideo
Attac FR hat Analysen über die Rentenreform veröffentlicht ,
Flyer für den 5. Dezember
-----------------------------------
GELBWESTEN
Attac FR unterstützt die Bewegung: https://france.attac.org/actus-et-medias/le-flux/article/1-an-apres-le-debut-du-mouvement-des-gilets-jaunes-attac-renouvelle-son-soutien
Infos über den Aktionstag am 16.11. auf französischen Seiten:
https://paris.demosphere.net/rv/71509 (die Gewerkschaften CGT und Solidaires rufen zur Teilnahme auf)
https://www.frontsocialuni.fr/les-luttes-invisibles/
https://www.mediapart.fr/
https://la-bas.org/la-bas-magazine/reportages/suivez-en-direct-les-manifestations-pour-les-un-an-du-mouvement-des-gilets
Klimaaktionen am 29.11. u.a. Kampagne gegen Amazon ("Black Friday")
---------------------------------------------------------
GROSSBRITANNIEN
Großbritannien nach den Wahlen / Brexit: Seite "Großbritannien" der PG Europa
SPANIEN