www.attac.de/vodaklau/kuendigung.php - Abgerufen am 26. May 2008 |
Zeigen Sie Vodafone, was Sie vom Vodaklau halten: |
- Sie sind mit dem skandalösen Verhalten mit Vodafone nicht einverstanden und wollen Ihren Vertrag kündigen bzw. wechseln? Kein Problem! Was Sie beachten sollten: • Die Vertragskündigung sollte immer schriftlich erfolgen! Denn
dadurch gibt's keine Probleme beim Nachweis. Wie wird’s gemacht: Wir haben bereits ein Kündigungsschreiben verfasst, bei dem Sie nur noch
Ihre Daten einfügen müssen. Einfach online ausfüllen, ausdrucken
und per Post an Vodafone D2. Individuelles Kündigungsschreiben: Das Ganze geht dann an: Anschrift Vodafone D2: Vodafone D2 GmbH Fax: 02102 98 65 75 Kündigungsschreiben zum Downloaden •Hier können Sie das Kündigungsschreiben als Datei downloaden, ausfüllen und ausdrucken. So sollte es dann etwa aussehen:
40875 Ratingen Sehr geehrte Damen und Herren, Vodafone macht Milliardengewinne und zahlt seinen Managern Millionenprämien.
Doch ums Steuerzahlen will sich der Konzern drücken und den öffentlichen
Kassen in den nächsten Jahren insgesamt 20 Milliarden Euro vorenthalten.
Dieses Verhalten werde ich nicht hinnehmen und kündige hiermit meinen bei
Ihnen bestehenden Mobilfunkvertrag fristgerecht gemäß den derzeit
gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum nächstmöglichen
Termin. Meine Kundennummer lautet: Ihr Kundennummer Der Vertrag endet laut meinen Unterlagen am: Bitte bestätigen Sie diese Kündigung unter Angabe des Vertragsendes umgehend schriftlich. Mit freundlichen Grüßen Ihr Name Stoppt Steuerflucht.Stoppt Vodaklau.
|
www.attac.de, info@attac.de, Tel +49 (0)69/900281-10, Fax -99 Attac Deutschland, Münchner Str. 48, 60329 Frankfurt Spenden: share e.V.- Konto-Nr.: 800 100 800 - GLS Gemeinschaftsbank - BLZ 430 609 67 |