Fünf Jahre Attac |
Berlin, den 21.04.2005 |
Liebe Freundinnen und Freunde von Attac-Deutschland,
die GRÜNE JUGEND gratuliert Euch ganz herzlich zu Eurem fünf-jährigen Bestehen. Als Gründungsmitglied habe wir Eure Arbeit von Anfang an begleitet und wünschen Euch für die nächsten Jahre weiterhin viel Erfolg, visionäre Ideen und fundierte Konzepte.
Fünf Jahre alt ist angesichts der Aufgaben und Herausforderungen, die Anlass für die Gründung von Attac waren, noch ziemlich jung: Die ungesteuerte ökonomische Globalisierung verschärft soziale und ökologische Krisen überall auf der Welt. Gleichzeitig bietet der Globalisierungsprozess vermutlich einmalige Chancen auf ein friedliches Zusammenwachsen der internationalen Gemeinschaft, kulturellen Austausch und Entwicklung. Die politische Gestaltung der Globalisierung muss also in den Vordergrund rücken.
Attac hat hier schon einiges erreicht. Es ist gelungen, viele Menschen für die Probleme des ungesteuerten Globalisierungsprozesses zu sensibilisieren. Die Zusammensetzung der vielen Bündnispartner und Mitgliedsorganisationen ist beeindruckend und herausragend. Die internationale Struktur von Attac bietet wohl die beste Voraussetzung für die Entgegnung auf die ungelenkte ökonomische Globalisierung. Denn die politischen Handlungsräume werden sich weiter in den europäischen und globalen Raum verschieben, weil nur dort politische Steuerung noch effektiv und möglich sein wird.
Umweltkrisen und soziale Spaltung sind keine nationalen Erscheinungen mehr, sie sind zumeist global von allen gemeinsam verursacht, wobei die Industrieländer hier eine besondere Verantwortung und großen Anteil haben. Die Bedeutung des globalen Umweltschutzes wird nicht nur wegen der Erhaltung der Lebensgrundlagen für die künftigen Generationen weiter zunehmen, sondern auch weil insbesondere in Afrika viele Krisen der Zukunft durch Umweltzerstörung verursacht werden. Wir wünschen Euch als Partner der grünen Bewegung, dass es gelingt, hier die Struktur und Aufstellung von Attac zu verbessern.
Wir wünschen Attac zum Geburtstag, dass Ihr die Kraft, den Mut und die Leidenschaft aufbringt, auch in den kommenden Jahren für eine gerechtere Aus- und Umgestaltung der Globalisierung zu streiten. Von Anfang an habt ihr erkannt: den neoliberalen Mythen kann mensch nur mit Aufklärung und Vernunft begegnen – die Besonnenheit, daran festzuhalten, durch pointierte und kreative Aktionen aufzufallen, aber nicht in populistische Stimmungsmache zu verfallen, wünschen wir Euch ganz besonders.
Das Jahr 2005 – das fünfjährige Geburtstagsjahr von Attac-Deutschland - könnte mit der Reform der Vereinten Nationen und der Zwischenbilanz der Millenniumsziele zu einem Schicksalsjahr für die internationale Gemeinschaft werden. Gleichzeitig stehen die Chancen so gut wie noch nie, wichtige Instrumente der internationalen Besteuerung und Regulierung in die Tat umzusetzen. Die Einführung einer Tobin-Steuer oder eine Besteuerung des internationalen Luftverkehrs ist trotz vehementen Einsatzes industrieller Lobbyisten zum Greifen nah. Sie ist aber auch kein Selbstläuferin. Hier wünschen wir Attac wieder mehr Kraft und Engagement, damit ihr vielleicht schon bald das Versprechen, das Euer Name birgt, einlösen könnt – überflüssig werdet ihr in 10 oder 20 Jahren trotz dann veraltetem Namen sicherlich nicht sein.
Für die GRÜNE JUGEND gratulieren
Felix Tintelnot | Ines Eichmüller | Stephan Schilling |
Mitglied im Attac-Rat | Sprecherin GRÜNE JUGEND | Sprecher GRÜNE JUGEND |