Workshop: 002
"Neue Weltwirtschaftsordnung"
Workshop: 009
"Von Seattle, über Evian, nach Cancun: Die Kampagnen gegen GATS
und WTO"
Workshop: 002
"Neue Weltwirtschaftsordnung"
Veranstalter: AG Welthandel und WTO
Kontakt und für Rückfragen: Eckhard Stratmann-Mertens/AG Welthandel
und WTO
Dauer ca. 4 Std.
Inhalt: Warum die Beschäftigung mit einer Neuen Weltwirtschaftsordnung
für Attac notwendig ist. Vorstellung des diesbezüglichen Antrags der
AG Welthandel und WTO (s. Ratschlagseite/Materialien)
Übersicht über die bisher erkennbare Positionslage in Sachen Globalisierung:
a. Für eine ökologische und sozial gerechte Globalisierung
b. Für eine Deglobalisierung (nach Walden Bello): Rückbau der Globalisierung/
stärkere Binnenorientierung der Wirtschaft
c. Für eine Re-Lokalisierung der wirtschaftlichen Entwicklung (vgl.: Schwarzbuch
Globalisierung, hg.v. Jerry Mander/Edward Goldsmith, München 2002)
Ablauf:
1. Teil: Lektüre und Diskussion des Textes von Walden Bello: "Was
heißt Deglobalisierung?" (ca. 2 Seiten), ca. 100 Min.
2. Teil: Input eines/r Vertreters/in der Position "Für eine ökologische
und sozial gerechte Globalisierung"; anschließend Diskussion, ca.
60 Min
3. Teil: Strukturierung der weiteren Arbeit an einem Grundsatzpapier von Attac
zum Thema "Neue Weltwirtschaftsordnung" (vgl. dazu den Antrag der
AG Welthandel und WTO), ca. 60 Min
Workshop: 009
"Von Seattle, über Evian, nach Cancun: Die Kampagnen gegen GATS
und WTO"
Veranstalter: Attac AG "Welthandel und WTO"
Kontakt und für Rückfragen: Attac AG "Welthandel und WTO"
Dauer ca. 4 Std.
Die AktivistInnen der AG berichten über die Schwerpunkte des nächsten
Jahres:
- die GATS-Kampagne
- den Widerstand gegen die WTO-Ministerkonferenz im September in Mexiko
- die Konflikte um den Handel mit Agrarprodukten und Lebensmitteln
- die Arbeit zu Handel und Ökologie
zurück nach oben!
zurück zur GATS-Startseite!
|