Deutsche Lokalgruppen für Beteiligung an europaweiter GATS-Aktion gefragt
Liebe Attac-Aktive,
es kommt Schwung in die europaweite GATS-Kampagne! Attac Frankreich hat für
den 11. Dezember verschiedene Aktivitäten in Brüssel geplant und hofft
nun auch auf deutsche Beteiligung. Die deutschen Lokalgruppen sind also gefragt,
sich an einer der ersten größeren europaweiten GATS-Aktionen zu beteiligen.
Verbunden mit lokaler Pressearbeit könnt ihr diese Aktion zum Anlass nehmen,
das Thema "GATS" vor Ort noch einmal in die Medien zu bringen.
Worum geht's?
Pascal Lamy werden am 11. Dezember zahlreiche Unterschriften von europäischen
ParlamentarierInnen aus nationalen Parlamenten sowie aus dem Europaparlament
überreicht. Pascal Lamy ist als Handelskommissar in der EU für Handelsfragen
und für die Vertretung der EU in der WTO zuständig, er ist also direkt
an den GATS-Verhandlungen beteiligt. Begleitet wird diese Übergabe durch
eine Pressekonferenz, auf der Attac-VertreterInnen aus verschiedenen Ländern
anwesend sein werden. Um dieses Ereignis sichtbar zu machen, wird es außerdem
eine Begleitaktion geben. Unter dem Motto "Pascal Lamy vergibt mit Hilfe
des GATS Geschenke in unserem Namen - nun bekommt er von uns, was er verschenken
will!" sollen Lamy viele große "Weihnachtspakete" aus ganz
Europa zugesandt werden. Diese Pakete sollten bunt mit den Symbolen der Dinge
beklebt werden, die Pascal Lamy in unserem Namen im Rahmen des GATS verschenkt:
öffentliches Gesundheits- und öffentliches Bildungswesen, öffentliche
Transportwesen, Wasserversorgung etc. Die Organisation der Aktivitäten
übernimmt Attac Frankreich in Kooperation mit Attac Brüssel und der
belgischen Postgewerkschaft. Diese Gruppen würden sich sehr freuen, wenn
auch deutsche Lokalgruppen sich an dieser Aktion beteiligen.
Es ist sehr einfach, sich an der Aktion zu beteiligen. Gefragt ist vor allem
ein wenig Kreativität!
Ich hoffe, diese Aktion weckt Euer Interesse für lokale GATS-Aktivitäten.
Wenn ihr mitmachen wollt, findet Ihr unten weitere Informationen.
Viele Grüße,
Christina Deckwirth
(im Namen der bundesweiten Attac-GATS-Kampagne, Gruppe Lokalgruppenunterstützung)
----------------------------------------------------------------------
Wie geht's?
- Wie soll das Paket aussehen?
Das Paket, das ihr verschickt, sollte zwar sehr groß sein, aber nicht
zu schwer (in Solidarität mit den belgischen Postbeamten sollte es allerhöchstens
1 kg wiegen). Vorschläge für die Pakete findet ihr unten in der Mail
von der französischen GATS-Kampagne, unter http://www.attac-netzwerk.de/gats/kampagnenmaterial
findet Ihr außerdem Aktionsideen und Flugblätter zum Thema GATS -
vielleicht können auch die eine Anregung sein. Informationen zum GATS findet
ihr unter http://www.gats-kritik.de .
- Verschickung der Pakete
Die Pakete werden zunächst an Attac Brüssel geschickt, die sie lagern
und so verschicken, dass sie alle gleichzeitig am 11. Dezember nachmittags bei
Lamy ankommen. Die Pakete sollten ** bis spätestens dem 4. Dezember **
verschickt werden. Schickt also die Pakete an folgende Adresse:
Attac Bruxelles
(pour Mr Lamy)
89, Av du Parc
1060 Brüssel
Belgien
- Pressearbeit vor Ort
Es wäre sicherlich gut, die Aktion mit lokaler Pressearbeit zu verbinden.
Wenn ihr eine Presseerklärung geschrieben habt, wäre es gut, wenn
ihr sie uns zur Verfügung stellen könntet, damit wir sie weiteren
interessierten (aber gestressten) Attac-Gruppen weiterleiten können.
- Nachfragen
Wenn ihr noch Fragen zu der Aktion habt, wendet Euch gerne an Eure jeweiligen
regionalen AnsprechpartnerInnen. Wir werden die Fragen bündeln und an die
OrganisatorInnen der Aktion weiterleiten. Wir freuen uns aber auch so über
Eure Rückmeldungen und Kommentare zu der Aktion, insbesondere natürlich
dann, wenn ihr an der Aktion teilnehmen wollt.
Norden: Björn Voß, e-mail, Tel. 0501-31500, otholz@web.de
Osten: Alex Schubert, 0395-5665741, schubert.alex@web.de
NRW: Christopher Cudunnec, Tel. 0231-1657438, cudennec@web.de
Saarland/Rheinland-Pfalz: Cristian Pietsch, cristian.pietsch@web.de
Hessen: Christina Deckwirth, Tel.: 06421-15231, christina@attac-netzwerk.de
Süden: David Hachfeld, Tel.: 030-61821505, d.hachfeld@berlin.de
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier die deutsche Übersetzung des Aufrufs von Attac Frankreich, sich an
der Aktion zu beteiligen:
Beschreibung der Aktion "Weihnachtsgeschenke an Lamy"
Diese Aktion wird mit der Hilfe der belgischen Postgewerkschaft stattfinden,
und wir hoffen, dass sie mit Hilfe einer Pressekonferenz zu einer größtmöglichen
Sichtbarkeit der Kampagne und ihrer Ziele in der Öffentlichkeit führen
wird.
Das Ziel der Kampagne ist es, eine sehr große Anzahl von "Geschenken"
an Pascal Lamy zu schicken.
Die Geschenke sollten zwar sehr groß sein, aber nicht zu schwer (am besten
leer, in Solidarität mit der belgischen Postbeamten).
Lamy vergibt eine große Anzahl von Geschenken in unserem Namen durch
das GATS. Diese sollten ihm ersetzt werden.
Schickt Eure Pakete so bald wie möglich and spätestens bis zum 4.12.
an folgende Adresse:
ATTAC-Bruxelles
(pour Mr Lamy)
89, Av du Parc
1060 Brüssel
Belgien
Unsere Freunde in Brüssel sind dafür verantwortlich, die Pakete zu
lagern und sie an Lamy weiterzuschicken, so dass er alles am Nachmittag des
11. Dezembers erhält.
Da die Pakete wahrscheinlich nicht geöffnet werden, sollten sie außen
dekoriert werden: Benutzt Texte, Dokumente zum GATS, Petitionen, Aufkleber,
Anstecker, Fahnen, symbolische Dinge (Spiegel für Transparenz, falsche
Wasser- und Stromrechnungen, Schulbücher, Fahrkarten von öffentlichen
Verkehrsmitteln ...) und alle möglichen anderen Ideen, die die Gefahren
des GATS' symbolisieren. We möchten gute Bilder für das Fernsehen!
Viele Grüße,
Susan George
Annabelle Chassagnieux
Marc Delepouve
(WTO und GATS-Kampagne Frankreich)
zurück nach oben!
zurück zur GATS-Startseite!
|