Pic1

GATS-Aktionstag in Wittlich!

"Wa(h)re Bildung" - Bildung als internationale Handelsware?

Um die Hintergründe, Prozesse und Auswirkungen der geheimen GATS-Verhandlungen im Hinblick auf die Privatisierung des Bildungssektors zu beleuchten, veranstaltet die attac-Regionalgruppe Bernkastel-Wittlich gemeinsam mit der Gewerkschaft Eriehung und Wissenschaft (GEW), Kreisgruppe Bernkastel-Wittlich, ein Informations- und Diskussionsabend, der am 18.03.03 umd 19.30 Uhr im St. Markus-Haus in Wittlich, stattfinden wird.

Als Referent des Abends konnte der Theologe und Soziologe Peter Sch�nh�ffer gewonnen werden.


Hintergrund:

Derzeit laufen auf politischer Ebene Verhandlungen zum Allgemeinen Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (GATS) in der WTO.
GATS ist ein globales Abkommen über die Liberalisierung der Dienstleistungsmärkte, das von der Welthandelsorganisation (WTO) verwaltet und in Kraft gesetzt wird.
W�hrend die Privatisierung von Dienstleistungen bereits weltweit im Gange ist, wird unter Ausschluss der �ffentlichkeit weiter verhandelt, um neue �ffentliche Aufgaben zu liberalisieren, d.h. f�r den internationalen Konkurrenzkampf zu �ffnen.
Nichts wird ausgenommen sein, wenn es nach den W�nschen der WTO geht: Erziehung, Gesundheitswesen, Sozialeinrichtungen, Museen und �ffentliche B�chereien, �ffentlicher Verkehr - alles wird den Unternehmensinteressen erschlossen werden.
Einmal abgeschlossene Privatisierungen k�nnen nach den Vorgaben der WTO nicht mehr r�ckg�ngig gemacht werden.
Dabei soll die Fähigkeit von Staaten begrenzt werden, über nationale Gesetze �unnötige Freihandelsbarrieren� aufzubauen, das hei�t, Staaten werden in Zukunft nachzuweisen haben, dass ihre Regelungen und Gesetze (z.B. im Umweltschutz oder der Ernährung) �notwendig� waren, um ein WTO-sanktioniertes Ziel zu erreichen.
Zwischen inl�ndischen und ausl�ndischen Anbietern darf kein Unterschied mehr gemacht, also regionale Anbieter d�rfen nicht bevorzugt werden.

Weitere Infos: Hans Jörg Krames, Fallerweg 60, 54516 Wittlich, 06571/93010 oder wilattac@web.de


GATS Kampagne, Attac Deutschland
www.gats-kritik.de - Version vom Mo, 10.3.2003

Attac Deutschland, www.attac.de
Münchner Str. 48 , 60329 Frankfurt
Tel.: +49 (0)69/900281-10, Fax -99
info@attac.de

URL: www.attac.de/gats/1303/wittlich.php