GATS-Aktionstag in Weimar!
Privatisierung des Goethe- und Schillerdenkmals!
Privatisierung des Goethe- und Schillerdenkmals am Theaterplatz in Weimar:
Freitag, 14.03.03 von 15.00-17.00 Uhr
Wir privatisieren symbolisch das Goethe- und Schillerdenkmal, indem wir es mit einem Rahmen umbauen,
an dem wir einen Vorhang anbringen. Dieser Vorhang wird nur geöffnet,
wenn die Touristen dafür zahlen (von Vorne ist es teurer als von der Seite usw).
Der Weimarer Künstler Walter Sachs beteiligt sich an der Aktion; eine Baufirma ist mit dem
Gerüstbau beauftragt. Ausserdem verteilen wir Flugblätter und
verkaufen Zwei-Klassen-Wasser. Für Investoren ab dem Jahr 2005 gibt es bereits einen potentiellen
Investorenkatalog unter dem Motto "Stadt Weimar/Land Thüringen featuring WTO -
Das GATS macht's möglich!".
Des weiteren ist eine GATS-Infoveranstaltung angesetzt:
"Themenabend zum GATS-Abkommen"
Donnerstag, 20.03.03 um 19.00 Uhr im Reithaus in Weimar, Platz der Demokratie 5.
Kurzvortrag 1: "Mehr Markt im öffentlichen Dienst?" von Dr. Andreas Hinz
Kurzvortrag 2: "Das Dienstleistungsabkommen GATS." von Wiebke Herding
Anschliessend wird eine längere Diskussion stattfinden.
Veranstaltet von:
Attac Jena-Weimar und der Europäischen Jugendbildungs- und -begegnungsstätte
|