GATS-Aktionstag in Magdeburg!
Podiumsdiskussion "Kommunale Dienstleistungen im Zeichen des GATS" von
attac und Ver.di!
Bolivien, Frühjahr 2000: Bürgerkriegsähnliche Zustände, weil Trinkwasser über
Nacht unbezahlbar geworden ist.
Die Regierung hatte die Trinkwasserversorgung einem privaten
Konsortium übertragen, das daraufhin die Preise drastisch erhöhte.
Bolivien ist näher an Magdeburg, als man denkt.
Zur Zeit verhandelt die Europäische
Union in der Welthandelsorganisation mit den anderen Mitgliedern über die Öffnung der
Dienstleistungsmärkte für den internationalen Handel. Grundlage ist das
"Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen", kurz "GATS".
Marktöffnungsverpflichtungen der EU könnten Deutschland zwingen, öffentliche
Dienstleistungen wie den ÖPNV oder die Wasserversorgung im großen Stil zu privatisieren.
Um die Gefährdung kommunaler Diensteistungen durch das GATS näher zu beleuchten,
veranstaltet attac Magdeburg gemeinsam mit der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di eine Podiumsdiskussion
mit dem Titel "Kommunale Dienstleistungen im Zeichen des GATS".
Die Veranstaltung findet am 13. März, dem Bundesweiten GATS-Aktionstag von attac,
um 19 Uhr im Gebäude des Ver.di Landesbezirks, Nachtweide 82 statt.
Diskutieren werden Vertreter der im Bundestag vertretenden Parteien.
Als Hauptreferent ist Wilhelm Neurohr geladen, Stadt- und Regionalplaner sowie
Personalratsvorsitzender im Kreis Recklinghausen, dem größten Kreis der Bundesrepublik.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Zur Webseite der Regionalgruppe Magdeburg geht's hier.
|