GATS-Aktionstag in Berlin!
GATS - Stoppt diesen Kuhhandel!
Am 13.03.2003, dem europaweiten Aktionstag zum GATS (General Agreement on
Trade in Services, dem Dienstleistungshandelsabkommen der WTO) plant eine
Gruppe Berliner AktivistInnen von BUNDjugend, Attac, DGB-Jugend, Grüne
Jugend, JungdemokratInnen/Junge Linke, Jusos, DNR und Anderen eine große
Aktion in Berlin: auf dem Alexanderplatz wird die Botschaft des fiktiven
Landes Monetanien erbaut.
Die Fotos zur Aktion gibt's hier.
Um 10.00 Uhr beginnt das Spektakel: Monetaniens erste Botschaft öffnet ihre
Pforten und präsentiert sich in glänzendem Licht. Alle sollen kommen und
staunen, was Monetanien alles auf die Beine gestellt hat, seit es den
Prinzipien der Liberalisierung folgt. In der Botschaft werden großzügig zu
günstigen Preisen Lebensgrundlagen, wie Frischluft der MOFAG (Monetaniens
Frischluft AG) und Wasser, verkauft.
Schließlich ist heute Botschaftseröffnung, und da kann man schon mal etwas spendabel sein...
11.00 Uhr: Der erwartete EU-Politiker fährt in einer strahlenden Limousine vor.
Monetaniens Presse ist ganz aus dem Häuschen, denn hier kündigt sich ein
großes Geschäft an. Die Botschaftsmitarbeiter rollen einen roten Teppisch
aus...
Nun werden GATS-Forderungen und Offers ausgetauscht. Wer weiss, was hier
getauscht werden wird?! Geht alles mit rechten Dingen zu? Und wie wird das
Volk reagieren?
Finde es heraus: Donnerstag, 13.03.2003 von 10 bis 18 Uhr, Alexanderplatz, Berlin.
Neben der Botschaft wird es einen Infostand geben, der mit Materialien über
GATS, WTO und Co. zur Aufklärung beitragen wird.
Es geht uns darum, die Passanten und die Presse umfangreich über das GATS
und seine möglichen Auswirkungen zu informieren. Wir wollen, dass das Thema
endlich bekannter wird und es zu einer öffentlichen Diskussion kommt. Das
wollen wir durch diese kunterbunte, laute und vielseitige Aktion und das
Mitwirken vieler verschiedener Jugendorganisationen erreichen.
Ganz nach dem Motto: GATS - Stoppt diesen Kuhhandel!
Weitere Informationen zu Monetanien und der Aktion unter:
http://www.ich-bin-gats.de
Die Aktion wurde von Mitgliedern des Arbeitskreises Welthandel & Ökologie
initiiert. Inzwischen sind aber auch andere Gruppen an der Aktion beteiligt.
Auch du kannst dazu beitragen, dass die Aktion ein voller Erfolg wird.
Wer sich hinter dieser Aktion verbirgt, kannst du auf der Internetseite der
BUNDjugend nachlesen.
Im Anschluss an die Aktion findet um 11.30 Uhr eine Pressekonferenz
im Park Inn (ehemaliges Forum-Hotel) statt, zu der wir ebenfalls herzlich einladen.
Thomas Fritz (GATS-Experte von Attac), Lutz Weischer (Sprecher der BUNDjugend)
und Ines Wallrodt (Hochschul-Expertin der JungdemokratInnen/Junge Linke) sowie einE
VertreterIn der Gewerkschaften berichten über die Hintergründe des GATS und seine
Auswirkungen auf Umwelt, Bildung, Soziales und Demokratie.
Am Freitag, 14. März 2003, 11.00 Uhr findet ein Presse-Preview des GATS-Kino-Spot
mit Christian Petzold (Filmemacher/ "Die innere Sicherheit"/D 2001) und Thomas Fritz
(GATS-Experte/Attac) im Eiszeit-Kino (Zeughofstr. 20, 10997 Berlin, Nähe U-Bhf. Görlitzer Bahnhof)
statt.
Zur Webseite der Regionalgruppe Berlin geht's hier.
|