Bolkestein Briefaktion - MdB, Dr. Antje Vollmer, Grüne

Pic1

Berlin, den 17. März 2005

Sehr geehrter Herr Reinhard,

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 16.02., in dem Sie Ihre Bedenken zur EUDienstleistungsrichtlinie vortragen. Es ist richtig und sehr wichtig, dass attac sich hier so stark engagiert. Ich teile nicht nur viele Ihrer Bedenken bezüglich dieser Richtlinie, sondern arbeite in meiner Funktion der kulturpolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen intensiv daran, dass die Richtlinie nicht darüber hinaus auch noch Schaden im Kulturbereich anrichtet.

Ich bin dazu nicht nur im Gespräch mit den Kollegen in den anderen Fachbereichen in der eigenen und den anderen Fraktionen im Bundestag, der Ausschuss für Kultur und Medien hat ausserdem auch unter anderem auch zu diesem Themenkomplex Kontakt mit den einschlägigen Politikern im EU-Parlament Gespräche aufgenommen.

Gerade auch im Zusammenhang mit der geplanten UNESCO-Konvention zum Erhalt der kulturellen Vielfalt, die ich nach Kräften unterstütze, muss der EU-Dienstleistungsrichtlinie überall dort widersprochen werden, wo unwiderruflicher Schaden für die Kultur entstehen kann.

Mit freundlichen Grüssen,

Dr. Antje Vollmer


GATS Kampagne, Attac Deutschland
www.gats-kritik.de - Version vom Thu, 07.04.2005

Attac Deutschland, www.attac.de
Münchner Str. 48 , 60329 Frankfurt
Tel.: +49 (0)69/900281-10, Fax -99
info@attac.de

URL: www.attac.de/bolkestein/brief/MdB_Dr_Antje_Vollmer_Gruene.php