18.11.2016
pdf-Datei rechts -->
SiG-Werkstatt für Nr. 122 - mit weiteren Dokumenten zu den Themen des Heftes
SiG-Werkstatt für die Nr. 123, die im Januar 2017 erscheint.
Walden Bello: Eine Rückschau auf die Lehren der Schlacht von Seattle und deren Nachwirkungen
Trump und dann? (N. Chomsky, N. Klein, J. Wagner, Faktencheck Europa)
Joseph E. Stiglitz: Die neuen Unzufriedenen der Globalisierung
Weltsozialforum 2016: Franzisco Mari (Brot für die Welt) – Carolina Sachs und Hugo Braun (Attac De) – Tadzio Müller (Rosa-Lux.-Stiftung) –
Erlassjahr: Debt20: Entwicklung braucht Entschuldung – jetzt!
G20: Was ist G20 / Ergebnisse des G20-Treffens im September 2016: Stellungnahmen vom internationalen Gewerkschaftsbund, Klimaretter-Info, Oxfam
CETA: Danke Wallonien! - Die Auseinandersetzungen gehen weiter
Internationaler Gewerkschaftsbund: Alles über TiSA
Syrien: Aufruf gegen einen drohenden größeren Krieg / Kampagne „Macht Frieden“
Conrad Schuhler: Terror als Mittel zur Überwindung der Demokratie
Otto König / Richard Detje: Militärbündnis EU wird ausgebaut
Mike Nagler: Eine starke unabhängige Friedensbewegung ist unbedingt notwendig
Attac Frankreich: Strategische Ausrichtung
Französische Gewerkschaft CGT: Offensiven im Herbst
Gérard Gourguechon: Die Herausforderungen des Loi Travail in Frankreich
Frontex 2.0. : EU-Grenzschutzagentur bekommt Eingreiftruppe und mehr Kompetenzen gegenüber Nationalstaaten
Geflüchtete: Stefan Wilker: Initiativen 50 aus Idomeni / Durchsetzung der Relocation
Wissenschaftlicher Beirat von Attac DE: Herbert Schui ist gestorben – wir trauern um ihn
Konferenz: Sackgasse EU. Wie kommen wir da raus? von Attac Österreich
Konferenz „Rights 4 All Now“ - Brüssel am 25. und 26. November – von Alter Summit