» Start
» Spende für die Kampagne » Mitglied werden
Bolkestein-Richtlinie stoppen!
-->
   
  Attac Deutschland
   
  Aufruf Attac
  andere Aufrufe
   
  Aktuell
  Presse
  Rundbrief
   
  Worum geht es?
  Kurzinformationen
  Weiterlesen
   
  Abstimmung EP:
  Stellungnahmen
   
  Unterschreiben!
  Bundesregierung
   

 

Mitmachen
  Material
  Spenden!
  Veranstaltungen
  ReferentInnen
   
  Rückblick
  11.02. Strasbourg
  11.02. Berlin
   
  Verwandte Themen
  GATS
  GATS-Bolkestein
   
  Links
  Dokumente
  Gewerkschaften
  »Bolkesteinseite«
index > Unterstützung

Aus aktuellem Anlass: dieser Aufruf wurde bislang von 630 Einzelpersonen unterzeichnet (Stand: 11.02.2006, 9:45 Uhr).
Auf der anliegenden Liste sind jedoch wegen akuter Arbeitsüberlastung der Bolkestein-Projektgruppe insgesamt 285 Unterschriften noch nicht nachgetragen - wir bitten um Entschuldigung.

Der Aufruf "Noch mehr europaweiter Protest - Stoppt den Bolkesteinhammer!" wird unterstützt von folgenden Einzelpersonen:

Dr. Rudolf Ahrens-Botzong (Ludwigshafen-Oggersheim; Sprecher eines rheinland-pfälzischen Umweltverbands) - Ramona Alvarez (Kreisvorsitzende WASG Erfurt-Weimar) - Karen Ayasse (Leonberg) - Claus Bachmann (Otterndorf) - Alexander Ball - Boris Bartels (Sottrum) - Stefan Barth (Jünkerath, Attac Vulkaneifel) - Andreas Beck (EDV-Handel Andreas Beck, Bad Dürkheim) - Karin-Anita Becker (Wiesloch) - Manfred Benjamins (Düsseldorf) - Elsbeth Benning (kaufm. Angestellte, Attac Duisburg) - Ewald Benninger - Otmar Berger (Köln) - Christoph Bernhardt (Butzbach) - Alexandra Bersch - Britta Beuel (Minden) - Haydar Bilgili (Solingen) - Gabriele Bloedorn (Gießen) - Bernd Blümmel (Bensheim) - Walter Böcker (Coesfeld) - Peter Böttger (Attac Bietigheim-Bissingen/Ludwigsburg) - Arnoldo Brandt (Hamburg) - Garnet Bräuning (Hamburg; PDS) - Carsten Bremer - Dieter Brendahl (Cottbus) - Norman Brewer (WASG Bremen, Green Left Weekly Journalist) - Martin Britsch (Reutlingen) - Knut Brockelt (Neugersdorf) - Kai Brokopf (Bremen) - Paul Bruch (Leimen, Grüne Jugend Wiesloch) - Gorden Bruyn (Attac Hannover) - Florian Bülow (Tübingen) - Helmut Bünemann - Ede Büttner (Wunsiedel) - Tobias Bukes (Essen) - Dorothea Burgstahler (Calw) - Elwis Capece (Regionsgeschäftsführer NGG Karlsruhe) - Brigitte Caspers (Mönchengladbach) - André Cezanne - Martina Clormann (Brombachtal) - Jan-Hendrik Cropp (Minden) - Reinhardt Czisch (Tübingen) - Justus Dallmer (Bad Aibling, Attac Rosenheim, World Carfree Network, Theater Ridere in Publico) - Dieter Damaschke (Hamburg) - Johann Dann (Rotenburg) - AdJo Dernbecher (Völklingen; Betriebsratsvorsitzender Saar-Bandstahl GmbH) - Karin Diehl (Attac Aschaffenburg / AG Soziale Sicherung) - Peter Diehl (Attac Aschaffenburg / AG 'Genug für alle') - Günter Dieker (Nottuln) - Christiane von Ditmar (Troisdorf) - Stefan Dolge (WASG Essen) - Hartmut Drewes (Bremen, Pastor i.R.) - Dietmar Drummer (Lößnitz) - Eva Drummer (Lößnitz) - Michael Dürrbaum (Lübeck) - Timo Duile (Bonn) - Brigitte von Dungen - Jürgen Egener (Willich) - Bernd Egtved (Düsseldorf) - Ulla Eisenbeiß (Julbach) - Wilfried Eisenbeiß (Julbach) - Frederico Elwing (Bundessprecher ['solid] die sozialistische Jugend) - Michael Endres (Hilden) - Horst Engel (Groß Naundorf, WASG, BI "Für Arbeit und soziale Rechte") - Dr. Ilina Fach (Marburg, Institut für sozial-psychologisches Konfliktmanagement) - Stephan Feldmann - Thea Feuerbach (Berlin) - Carsten Fiedler (Wesenberg) - Helmut Fischer (Aschaffenburg) - HP Fischer (Köln) - Reinhard Frankl (GEW, Attac Aschaffenburg) - Torsten Franz (Oldenburg) - Annemarie Freiwald (Göttingen) - Norman Frese (Bremen) - Michael Fricke (Weimar) - Carlo Friedrich (Ostrach) - Günter Froschauer (Erkrath) - Dagmar Gabel (Kahl am Main; Soziologin) - Christian Gärtner (Köln, Erwachsenenbildner) - Werner Gallo (Römerberg) - Christine Garche-Jenner (Speyer) - Hannelore Gassner (WASG Solingen) - Udo Gassner (WASG Solingen) - Jan Geiger (Stuttgart) - Babett Gericke (Berlin) - Peter Gloede (Ispringen) - Christopher Glück (Renningen) - Helmut Gobsch (Halle) - Alfred Goebel (Weinstadt) - Gitti Götz (Mitglied im Bezirksvorstand ver.di NRW-Süd) - Manfred Gollner (Wien) - Klaus Graß (Murg) - Holger Grünwedel (Würzburg) - Willi Grunder (Wallhalben; Handwerk und Kirche) - Niklas Grunwaldt - Joachim Guillard (Heidelberg) - Klaus Gundlach (Köln) - Matthias Gutermuth (Gersfeld) - Gerhard Gutschi (radio%attac Österreich, Wien) - Torsten Haase (Saarbrücken) - Christiane Hansen (München) - Dr. F. Olaf Harder (Uhldingen) - Uwe Hartge (Mönchengladbach) - Claudia Haydt (Vorstandsmitglied Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V.) - Willy Heinzmann (Ludwigshafen; Betriebsrat/IGM-Vertrauenskörperleiter) - Eduard Henn (Hamburg, 'Club der halbtoten Dichter St. Pauli') - Christoph Hentschel (Mitglied im Bundesvorstand SDAJ) - Rüdiger Hentschel (Mühlhausen) - Rainer Herd (Wetzlar) - Marie Hertkorn - Hans-Dieter Hey (Köln) - Irene Himbert (Saarlouis) - Winfried Hoch - Elvira Högemann (Köln) - Rainer Hölzle (Karlsruhe) - Monika Höppner (Montagsdemo Köln) - Joachim Hoffmann (Münster) - Dorothea Hoffmeister (Marburg) - Sabine Hofmann (globalisierungskritische Gruppe Welzheim) - Helmut Horst (WASG Berlin; Naturfreunde) - Robert Huber (Schrobenhausen) - Andrej Hunko (Aachen) - Robert Huschenbett (Kefferhausen) - Kirsten Janke (Sprecherin des Landesparteirats der Linkspartei.PDS NRW, Kreissprecherin der Linkspartei.PDS Dortmund) - Rainer Johanterwage (Herzebrock, stellv. Betriebsratsvorsitzender) - Ludwig Jonke - Dr. Hildegard Jurisch (Erlangen) - Marion Jüttges (Mönchengladbach) - Gerhard Jüttner (Tamm) - Rolf Kadgien (Neustrelitz) - Elif Kargin (Ober-Ramstadt) - Gustav Kasper (Sexau) - Waltraud Keck (Eisenach) - Michael Kellersohn (Velbert) - Hans Kemper (WASG Wuppertal) - Hans-Werner Kihm (WASG Goslar / Harz, ver.di; arbeitslos) - Wolfgang Killinger (Gauting) - Simon Kiwek (Schwanenstadt) - Florian Klauder (Freiburg) - Torben Klimmek (Hamburg) - Wolle Klinger (Moers, Sprecher Die Linke.Kreisverband Wesel) - Michael Klundt - Dirk Kluwig (Köln) - Britta Kniepkamp (Bielefeld) - Stefan Knüppel - Tino Koch (Wesenberg) - Sabrina Kohlrausch (Osterrode / Harz) - Angelika Kompalik (Betriebsrätin seit über 25 Jahren) - Roland Kopanka (Solingen) - Gerda Korell (Berlin) - Axel Korn (Ulm) - Karl-Heinz Korte (Osnabrück) - Axel Kraemer (WASG-Gründungsmitglied NRW/Köln, ehem. Betriebsratsvorsitzender Patria Versicherungs-AG Köln) - Inge Krämer (Krefeld) - Uwe Krämer (Irrel) - Joachim Krage-Sieber (Goslar) - Daniel Kreutz - Bernd Krüger (Stuttgart) - Raimond Kruze (Dortmund) - Peter M. Kühn (Bad Vilbel) - Jürgen Künstner (Bischofsheim) - Marion Küpper (Attac Lünen / Werne) - Hannah Kulakow - Volker Kwiatkowski (Dülmen) - Rolf Wolfgang Lammich (Wuppertal) - Andreas Laut (Darmstadt) - Rudolf Lehnhoff (Thisted / Dänemark) - Frido Libbert (Burgdorf) - Friedbert Linden (Berlin) - Cornelia Lindner (Stuttgart) - Christina Lipps (Baden-Baden) - Klaus Lipps (Baden-Baden) - Georg Litty (Unterjesingen) - Sara Loetz (Espelkamp) - Dr. Ulrike Löw (Münster) - Thomas Lohmeier (Berlin) - Reik Machalett (Siedenbollentin) - Beate Maliga (Hagen) - Klaus Maliga (Hagen) - Bruno Marcon (Attac Augsburg) - Rita Marzell - Hans-Werner Maushake (Schöningen) - Monika von der Meden (Hamburg) - Birger Menke - Faye Mentzen - RA Martin Meßing (Bad Salzuflen, Mitglied Bündnis 90/Die Grünen) - Chris Methmann (Hamburg) - Jack Mertens (Berlin) - Dr. Gert Meyer (Marburg) - Alfred Michel - Dietmar Moehrlein (Gundelsheim, DHP DirectMail) - Reinhard Molz (Schwäbisch Hall) - Gebhard Moritz (Erzhausen) - Dan Felix Müller (Büdingen) - Birgit Müller (Regensburg) - Detlef Müller (Minden) - Siegbert Müller - Hans-Joachim Münster (Elmshorn) - Siegfried Mutschler-Firl (Karlsruhe) - Rolf Nagel - Axel Nawrazala (Berlin) - Henrik Neb (Berlin) - Josef Nelles - Wilhelm Nestler (Tübingen) - Peter Nickels (Herzogenrath) - Heinz-Siegfried Nix - Klaus Noortwijk (Mühlacker) - Ursula Noortwijk (Mühlacker) - Henning Oeljen (Wien) - Heino Oetting (Bremen, BUND-Mitglied) - Roswitha Oswald-Mutschler (Neustadt an der Weinstraße; selbständig, SPD-Stadträtin) - Bernd Overmann (Sprecher WASG Duisburg) - Harald Pagel (Wolfsburg) - Christian Pesendorfer (Altmünster / Österreich) - Dr. Emanuel Peter (Rottenburg am Neckar) - Burkhard Pfaff (Attac Regensburg) - Nicolas Pietsch (Mönchengladbach) - Helmut Pitschka (Ebern) - Bettina Piwon (Berlin) - Barbara S. Platz (Freiburg) - Selma Polat - Joachim Pottkamp - Rolf G. Poth (Aachen) - Vicky Pullen (Bonn) - Susanne Pursch (Wuppertal) - Ulla Putze (Attac Mönchengladbach) - Michael Quetting (St. Ingbert; Sprecher ver.di-Betriebsgruppe im Knappschaftskrankenhaus Sulzbach) - Andreas Ramp - Jana Randig (Oppach) - Christiane Ratermann (Münster) - Volker Reeck (Mannheim) - Alfred Reng (Neuburg) - Jürgen Reinhardt (Viernheim) - Gisela Richter (Dortmund) - Brigitte Rieder (Saarbrücken) - Michael Ritter (Wolfsburg) - Brunhild Ritzenhoff - Klaus Robra (Düsseldorf) - Steffen Röber (Rostock) - Marko Röhrig (Wermelskirchen) - Reinhard Rösel (Berlin) - Wolfgang Rohm (Freiburg) - Christina Rühmland - Michael Rüther (Neubrandenburg) - Karl-Heinz Sabelleck (Essen; DKP, ver.di) - Rena Sakowski (Wesenberg) - Reiner Sarnow (Neubrandenburg) - Georg Schäfer (Schwäbisch Gmünd) - Heidrun Schelbach (Detmold) - Klaus Scheinhardt (Niesgrau) - Mario Schemenauer - Reinhard Schielke (Oldenburg) - Peter Schimke (Vaihingen an der Enz, Betriebsrat, IGM) - Petra Schlag - Manuel Schleifer (Coburg) - Klaus Schleisiek (Attac Aachen) - Hans Schlicht (Nürnberg) - Hans-Jörg Schmid (Neustadt an der Aisch, Pfarrer) - Olaf Schmidt - Rolf G. Schmidtmann (Burgdorf) - Karl-Friedrich Schmucker (Attac Coburg / Linkspartei.PDS) - Frieder Schneider (Bietigheim-Bissingen) - Manfred Schneider - Markus Schneider-Johnen (Mönchengladbach) - Silke Schnell (Barsinghausen) - Annette Schnoor (IG Metall, Attac Bochum) - Alexander Schoch (Mosbach) - Volker Scholl - Hedwig Schürmann - Torben Schultz (Mönchengladbach) - Falko Schulz (Pasewalk) - Guido Schulz (Panketal) - Thomas Schulz (Attac Saar, Pressesprecher DGB Saar) - Ralf Schumacher (Denkendorf) - Werner Schuren (Winsen/Luhe, Sozialberater) - Katharina Schwabedissen (Witten, Landessprecherin WASG in NRW) - Dietmar Schwalm (Arnsberg) - Bärbel Schwarz (Marburg) - Christian Seebass (Osnabrück) - Fritz Seibold (Remshalden) - Karin Seilheimer-Sersal (Vorstandsmitglied WASG-Kreisverband Solingen) - Wolfgang Seiring (Mülheim Ruhr) - Erik Arkadi Seth (GJ Gifhorn) - Cornelia Sghaier (Bremen) - Axel Sieg (Dülmen) - Luise Simon - Rainer Simon (Reutlingen) - Bernhard Sinz (Trossingen) - Waltraud Spindre (Fürth) - Monica Spölgen - Uta Spöri (Freiburg) - Wolfgang Stäritz (Attac Herford) - Ernst Standhartinger (Weiterstadt) - Dörthe Stanke (Leipzig) - Erwin Stefaniuk (Hannover) - Andreas Steiner, Eberswalde (SPD, ver.di; Vorsitzende AfA-Unterbezirk Barnim) - Leon Steinbacher - Ruth Steinfeld (Hamburg) - Alexander Steiss - Klaus Störch (Flörsheim am Main) - Till Stübler - Hermann Strathus (Langen) - Peter Strauss (Stuttgart) - Roland Swoboda (Frankfurt) - Stefan Thiel (Weilheim i. OB) - Wolfdietrich Thürnagel (Hamburg) - Jan Matthias Trein - Gerd Treschhaus (Wassenach) - Simon Trimpin (Wiesloch; Vorstand Bündnis 90/Die Grünen, Jugendgemeinderat) - Winfried Uhrig (Stutensee) - Edeltraut Ulbrich (Düsseldorf) - Günter Vieth (Zülpich) - Martin Völkner (Attac Recklinghausen) - Christina Vollmer (Bielefeld) - Marion Wabnitz (Celle) - Heiko Wagner (Attac Leipzig) - Katie Wagner (Wiesloch) - Uta Wagner (München) - Bernd Walther (Neumünster) - Albrecht Warnecke (Lünen) - Dr. Jean-Marc Warszawski (Aachen) - Detlev Waschke (Augsburg) - Anton Wasmeier (Müllheim) - Jutta Weber (Wien) - Thomas Weber (Speyer) - Christine Wedler (München) - Hasso Wege (Thale) - Dr. Wieland Weise (Darmstadt) - Luise Weiß (Bonn) - Regine Weiß ( Ratsmitglied für "Solingen Aktiv" im Rat der Stadt Solingen) - Helmut Wendt (Aurich) - Uli Wenisch (Amberg) - Jan Wentzel - Gerd Werdermann (Nienburg) - Evelyn Westerhoff (Weil) - Rainer Westphal (Hamburg) - Falko Windisch (Erfurt) - Herbert Wocker - Hans-Joachim Wünsche (Hildesheim) - Uwe Zastrow (Aachen; WASG, ver.di) - Ulrich Zeidler (Aachen) - Dr. Robert Zeller - Jörg Zysik (Düsseldorf, Student)

Aufruf unterschreiben
zurück zum Aufruf
.
Pixel
Bolkestein Aktuell  
 
Internationales
Rundbrief abonnieren
Nächste Termine  

aus aktuellem Anlass: Online-Protest weiter möglich und nötig!

 
Einzelheiten und vollständige Terminliste hier  
Neuigkeiten  
10.07. Auseinander-setzung um Richtlinie tritt in entscheidende letzte Phase ein mehr ...  
25.06. Das Kleingedruckte - ein Kleine Anfrag der Fraktion DIE LINKE mehr ...  
13.06. neu auf dieser Seite: Fragen an / Antworten von Peter Hintze, Parl. Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie mehr ...  
12.06. IG Metall-
Stellungnahme: "Verschleiern, ablen-
ken, ruhig stellen" mehr ...
 
08.08. EU-Kommission plant, Ende 2006 Richtlinie zur Öffnung der Gesundheitsmärkte vorzulegen mehr ...  
06.06. IG BAU bewertet Ratsentwurf als "Mogelpackung" mehr ...  
02.06. Attac-Kommentar zu fehlerhaftem Spiegel-Online-Bericht mehr ...  
31.05. ver.di-Chef Bsirkske: "weiterhin Nachbesserungsbedarf" mehr ...  
30.05. Attac kritisiert Beschluss scharf mehr ...  

29.05. EU-Wirtschaftsminister einigen sich auf Kompromiss:
* Pressekonferenz
(streaming) lang / kurz
* Pressedokumente (pdf) lang / kurz

 
19.05. Bundesrat fordert Änderungen an der Dienstleistungsrichtlinie mehr ...  
21.04. Grazer EU-Rat: Attac Österreich fordert Kooperation statt Wettbewerb mehr ...  
04.04. Neue Kommissionspapiere verfügbar mehr ...  
20.02. ausgebuddelt: Aufgabe des Herkunftslandprinzips erwiesenermaßen von vornherein nicht beabsichtigt mehr...  
18.02. skandalös: Geschäftsordnungstricks bei der Abstimmung im EP (Video) mehr...  
17.02. Büro Ulla Lötzer: Auseinandersetzung um die Richtlinie noch lange nicht vorbei! - Erste Bewertung (doc / pdf)  
17.02. IG BAU: Aktivitäten zur Richtlinie unvermindert fortsetzen - PM  
16.02. Abstimmung im Europa-Parlament: Stellungnahme von Attac  
14.02. Debatte zur Richtlinie im EU-Parlament:
* Videos
* Zusammenfassung
* Rede McGreevy
(doc / pdf / engl.Original)
 
14.02. E-Mails an EU-Abgeordnete: rund 2.000 Mails in 3 Tagen - Marke von 10.000 Mails überschritten  
11.02. Strasbourg: Europäische Demonstration - mehr als 15.000 nahmen teil - Aufruf - Redemanuskripte - Pressemitteilung  
11.02. Berlin: Demonstration der DGB-Gewerkschaften - 40.000 nahmen teil - Aufruf - Rede Martin Rocholl - PM Attac Berlin / BUND  
09.02. Kompromiss-Vorschlag (EPP-ED / PSE) im EP - Attac hält an Demonstrationen fest Pressemitteilung;
ausführliche Stellungnahme
 
06.02. Französisch-
deutsches Attac-Treffen in Strasbourg Einladung...
 
05.02. noch 50 Unterschriften bis zum ersten Tausend - jetzt unterschreiben / Informationen zum Entscheidungsverfahren  
04.02. Abstimmung im EP erneut verschoben
* Diskussion: 14.02. ab 15 Uhr offizielle TO
* Abstimmung: 16.02. ab 10 Uhr offizielle TO
 
03.02. Nervosität II: Nebelkerze aus dem EP (CDU/CSU) und eine Antwort von Attac mehr...  

02.02. (aktueller denn je) SPD-Positionen (23.01):
Präsidium - Vorsitzender

 
01.02. Verheugen will Marktöffnung - Union und SPD haben sich noch nicht auf eine gemeinsame Linie geeinigt mehr...  
01.02. online-Protest an die Bundesregierung: bereits über 500 Unterschriften mehr...  
31.01. neues Mobilisierungsmaterial online: Radio-Jingles mehr...  
27.01. Protokoll der Bundestagsdebatte vom 26.01. (Auszug) mehr...  
26.01. Werden die EU-Oberen angesichts anhaltender und erfolgreicher Proteste nervös? Es scheint so mehr...  
25.01. Demonstrationsverbot vor dem EU-Parlament: Attac protestiert mehr...  
18.01. Port Package II im EU-Parlament abgelehnt - europaweiter Kampf der Hafenarbeiter erfolgreich! mehr..., Hintergrundartikel FR  
17.01. SPD ruft zu Demonstrationen gegen eigene Politik auf - Attac erklärt sich bereit, die Transparente zu stellen mehr...  
17.01. Polen: Widerstand gegen die Dienstleistungsrichtlinie wächst weiter mehr...  
17.01. Port Package II: morgen Entscheidung in Strasbourg mehr...  
16.01. Österreich: Attac-Mitbegründer Bernhard Obermayr kritisiert u.a. das Beharren Österreichs auf der Durchsetzung der Dienstleistungsrichtlinie mehr...  
14.01. Anti-Bolkestein-Bündnis in Polen nimmt Fahrt auf mehr...  
13.01. GEW Hessen mobilisiert im Norden nach Berlin, im Süden nach Strasbourg mehr...  
13.01. Präsident der österreichischen Arbeiterkammer warnt "vor dem Irrglauben, die Dienstleistungsrichtlinie sei bereits durch zahlreiche Abänderungsanträge entschärft" mehr...  
12.01. Neuer Termin (15.02.) für Abstimmung im Europa-Parlament mehr...  
12.01. EU-Chefs erklären Dienstleistungsrichtlinie zum Hauptthema 2006 mehr...  
11.01. Schwieriger Partner: Europäischer Gewerkschaftsbund bei EU-Ratspräsident Schüssel in Wien mehr...  
10.01. EU will Gewerkschaften einbinden - Dienstleistungsrichtlinie soll bis Ende Juni verabschiedet sein mehr...  
10.01. Aufruf linker Jugendverbände in Pieksämäki verabschiedet mehr...  
09.01. Attac Polen ruft zu Protesten am 11.02. auf mehr...  
09.01. DGB Bodensee-Oberschwaben fährt mit zwei Bussen nach Strasbourg (14.02.) mehr...  
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
home
Bolkestein-Richtlinie stoppen! - nach oben