BERLIN:
Das Hong Kong- Kamangnen- Büro in Berlin plant zusammen mit der
BUNDJugend eine Demostation in der berliner Innenstadt. Mit einem großen
Staßen-Theater-Umzug soll gegen die WTO protestiert werden. Dabei
wird ein rießiges WTO-Logo zusammengestzt aus unterschiedlichen
Konzernlogos dem Unmut der Protestierenden zum Opfer fallen.
Vom Jochamisthaler Platz (U-Kurfürstendamm) geht es um
12 Uhr über den Breitscheidplatz bis zum Wittenbergplatz. Dort
spielen wir dann bis 14 Uhr WTOpoly.
Kontakt: welthandel@attac.de
oder 0179 7636600
DORTMUND:
Am Samstag, den 10.12.2005, ist internationaler Tag der Menschenrechte
und gleichzeitig weltweiter Aktionstag zum WTO-Gipfel. Die Attac-Gruppen
aus Bochum und Dortmund werden mit Greenpeace- und BUND-Gruppen das Spiel
"WTOPOLY" (Monopoly nach den Regeln der WTO) auf einem großen
Spielfeld in Dortmund aufführen. Das gemeinsame WTOPOLY-Straßentheater
findet am Samstag an der Katharinentreppe gegenüber dem Dortmunder
Hauptbahnhof von 12.30 bis 15.30 Uhr statt.
Details
und Kontakt
FREIBURG:
Die WTO-Gruppe von Attac Freiburg.beteiligt sich am Globalen Protesttag
am 10.12. mit einer Aktion unter dem Motto "Menschenrecht vor Handelsrecht".
An unserem Stand auf der Haupteinkaufsstraße verteilen wir mit
Ballongas gefüllte Hongkong-Ballons, um 13 Uhr startet eine Hongkong(-Ballon)-Platzen-Lassen-Aktion.
Es besteht die Möglichkeit, sich für die Online-Demo "stopp-wto"
fotografieren zu lassen, und es gibt Protestpostkarten zum Verschicken,
je nach Situation auch Straßentheater.
Ort und Zeit: Kaiser-Josef-Straße/Ecke Schiffstraße, ab 10
Uhr.
Die Freiburger Gruppe hat auch eine eigene Seite zur Foto-Aktion.
Mehr Informationen
GÖTTINGEN:
Attac-Göttingen plant
eine eigene Aktion zum globalen Aktionstag.
GÜTERSLOH:
Do. 8. Dez. 19:00 Uhr
Wirtschaft global- Menschen egal?
Diskussionsveranstaltung im Vorfeld der Welthandels-Konferenz in Hongkong
Referent: Werner Rätz, attac Deutschland
Ort: Haus der Kirche - Kirchstr. 10a - Gütersloh
HAMBURG:
10.12.2005 , 11:00 Uhr:
Global Action Day zur WTO-Tagung in Hongkong: Strassentheater in Hamburg
In Hamburg machen die Öko-AG von attac Deutschland gemeinsam mit
attac Hamburg eine Strassentheateraktion, zu der wir uns noch über
viele weitere Teilnehmer freuen würden.
Ort: Mönckbergstr. 1 (neben Saturn)
Mehr Informationen gibt's hier.
HANNOVER:
10.12.: Infostand am Raschplatzpavillon; schöne Bescherung
- weihnachtlich verpackte Geschenke vom Absender WTO.
15.12.: EU - aggressiver Akteur in der Welthandelspolitik
Referat und Diskussion mit Stefan Schmalz
Ort: Pavillon
Zeit: 19.30h
KASSEL:
9.Dezember, 20.00 Uhr
Die Attac-Campus-Gruppe im Rahmen des bundesweiten Attac-Aktionstages
zum WTO-Gipfel in HongKong den Film "WTO - Why is it really bad for
you" von Walden Bello (Focus on the Global South).
Das ganze läuft mit Gratis-Glühwein unter dem Motto "WTO
- ein Desasta?"Nach dem Film ist Gelegenheit zu Diskussion und Beisammensein.
Ort: "Cafe Desasta", Arnold-Bode-Str. 3, auf dem Uni-Gelände
am Holländ. Platz.
KIEL:
14. Dezember (Mittwoch)
Zur WTO-Ministerkonferenz in Hongkong: thematisches Plenum von Attac-Kiel,
um 19 Uhr in der Pumpe (Haßstraße), wahrscheinlich im Seminarraum
(2. Stock).
KÖLN:
Attac-Köln plant einen
Inofstand in der FußgängerInnenzone in der kölner Innenstadt.
Dort werdet ihr auch Fotos von Euch für die online-Demo machen lassen
können.
LÜBECK:
14.12.2005, 20:00 Uhr:
Attac, DGB, KDA & terre des hommes veranstalten:
Vortrag und Gespräch - Was muss auf der WTO-Ministerkonferenz in
Hongkong beschlossen werden, damit der Welthandel gerecht wird?
Referent: David Hachfeld, Berlin.
Ort: DGB-Haus, Holstentorplatz 1-5
siehe auch hl-live.de.
MINDEN:
Ein WTO-Drachen macht die Innenstadt am 10.12. unsicher
MÜNCHEN:
Samstag, 10. Dezember, 12.00 - 15.00 Uhr
Die bundesweite Attac-Kampagne zur WTO-Ministerkonferenz in Hongkong (13.-18.12.)
geht in den Endspurt und wir sind natürlich dabei! "Hongkong
platzen lassen!" heißt die Aktion von Attac München am
globalen Aktionstag gegen die WTO mit Straßentheater, Trommel, Global
Players, platzbaren Luftballons und vielen Überraschungen mehr. Hier
könnt ihr auch Attac München kennenlernen oder euch unserer
Aktion gleich anschließen... Widerstand lohnt sich! Schon zweimal
wurde eine WTO-Ministerkonferenz erfolgreich zum Platzen gebracht: in
Seattle und in Cancun.
Ort: Orleansplatz
MÜNSTER:
Wo bitte geht´s zur WTO?"
Der AK Entschuldung organisert eine Informationsveranstaltung mit dem
Titel: „Die WTO vor Hongkong“, welche am 08. Dezember,
um 18:00 Uhr im Institut für Geographie (Robert-Koch-Str. 26/27)
im Raum 72 stattfinden wird.
Die Themen des Abends werden sein:
* "Brauchen wir die WTO?" Vortrag von Frau Prof. Dr. Brigitte
Young, Institut für Politikwissenschaft, WWU Münster
* "Das Landwirtschaftsabkommen - Mittel für den "fairen"
Handel?" Vortrag von Markus Kerkmann, M.A., Graduate School of Politics,
WWU Münster
* Moderation: Matthias Steinke, attac-Regionalgruppe
Der Eintritt ist frei.
NÜRNBERG:
Am Samstag, den 10.12.2005 von 10 bis 16 Uhr am Jakobsplatz in Nürnberg
Der Arbeitskreis Globalisierungskritik ruft für den 10. Dezember
zur online-Demo gegen die WTO auf! Worum geht es? Vom 13. bis 18. Dezember
tagt die 6. Ministerkonferenz der WTO in Hongkong, die weltweit die zerstörerische
Liberalisierungspolitik, besonders der USA und der EU vorantreiben wird.
Auf dieser Konferenz geht es darum, ob weitere Schutzzölle auch in
den Ländern des Südens fallen müssen und ob weitere Umwelt-
und Sozial standards dem weltweiten freien Markt zum Opfer fallen. Genauere
Informationen gibt es bei unserem Infostand am 10.12. von 10 bis 16 Uhr
am Jakobsplatz.
OSNABRÜCK
Montag, 12. Dezember um 19:30 Uhr
Veranstaltung "WTO-Konferenz in Hongkong - Armutsbekämpfung
durch Freihandel?"
Mitte Dezember wird in Hongkong die 6. WTO- Ministerkonferenz stattfinden.
Die WTO (Welthandelsorganisation) ist neben Weltbank und Internationalem
Währungsfonds ein zentrales Instrument der Globalisierung und Neoliberalisierung.
Auf unserer Veranstaltung mit David Hachfeld (attac AG "Welthandel",
Berlin) wollen wir über folgende Themen diskutieren
* Was ist die WTO und welche Ziele verfolgt sie?
* Um welche Themen geht es im Dezember in Hongkong?
* Kritik der WTO und Alternativen der globalisierungskritischen Bewegungen
* Protest und Widerstand anlässlich der WTO-Tagung in Hongkong
Ort: Haus der Jugend, Große Gildewart 6-9
SAARLOUIS
Di., 13.12.2005, 19:00 Uhr:
Aus Anlass der 6. Ministerkonferenz der WTO vom 13. bis 18. Dezember
2005 in Hong Kong lädt die Attac-Gruppe Untere Saar zu einer Vortragsveranstaltung
ein: Die WTO – Funktionsweise und Ziele der Welthandelsorganisation
als Hauptinstrument der wirtschaftlichen Globalisierung
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Kaiser-Friedrich-Ring 46 in Saarlouis
Referent:: Götz Ücker (Attac Mannhein, Vertreter der bundesweiten
Attac-AG Welthandel und WTO im Attac-Rat)
Eintritt frei.
Mehr in der Einladung
(PDF).
STUTTGART:
10.12.05 von 10.00 16.00 Uhr:
Das NAMA ist los, wahrscheinlich wild geworden durch die Elektronikschrottgeschenke,
die ihm unter den Weihnachtsbaum gelegt wurden. Da kann man nur hoffen,
dass es in seinem Furor nicht die Spieler des Endspieles zur unfairen
Handelsweltmeisterschaft umrennt - Stuttgart ist schließlich WM-Stadt.
In ausgelassener Festtagsstimmung
werden dann Ballons statt Böller verteilt , um zu guter Letzt die
WTO-Konferenz platzen zu lassen.
An diesr Aktion zum Global Action Day in Stuttgart beteiligen sich attac
(AG WTO, EU, Glob+Krieg, Migration), Greenpeace, ai, verdi-Jugend, Soziales
Netzwerk, Terre des Femmes, Via Campesina/ ABL und das Stuttgarter Wasserforum.
Ort : Kronprinz/Büchsenstraße,
Gemeinsam mit : AI, Greenpeace, Soziales Netzwerk, Terre des Femmes, Via
Campesina / ABL, attac Stuttgart, AG Globalisierung u. Krieg, AG WTO u.
Weltbank, AG Migration, Wasserforum, ver.di Jugend
Kontakt: klaus hellmick, attac stuttgart
Freitag, 16.12.2005 ab 18:00 Uhr:
telefonische LiveSchaltung nach Hongkong exklusiver AktivistInnenBericht
über den aktuellen Stand der WTO-Verhandlungen. Ort: Forum3 (Gymnasiumstr.,
SMitte)
Mittwoch, 11.01.2006 ab 19:00 Uhr
Erfahrungsbericht von der WTOKonferenz. Ort: Forum3
ULM:
Attac-Ulm wir in einer Straßenaktion die Welt symbolisch an Konzerne
versteigern. Außerdem gibt es eine Dartbude an der mensch Hong Kong
(-Luftballons) platzen lassen kann. Auch in Ulm bietet sich eine der letzten
Möglichkeiten sich an der Fotoprotestaktion mit einem eigenen Bild
zu beteiligen
WURMTAL:
Am Samstag, den 10. Dezember 2005 wollen wir einen Stand in der Fußgängerzone
von Herzogenrath aufbauen, zum Thema: "Hongkong platzen lassen".
Dort kann mit Dart-Pfeilen auf Luftballons geworfen werden, die dann (hoffentlich)
platzen. Wir hoffen, dass unsere kleine Aktion dazu beiträgt, die
große WTO-Konferenz in Hongkong zum Scheitern zu bringen.
Mehr Informationen
|